Pariserin werden oder Trampel bleiben?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
wallerie0 Avatar

Von

Dazwischen scheint es nichts zu geben, wenn man dem Klappentext Glauben schenken darf. Doch wie ernst ist das Buch tatsächlich zu nehmen? Eines ist vorab klar, ich gehöre nicht zu den Millionen Frauen, für die es nichts anstrebenswerteres zu geben scheint, als dem Lebensstil der Pariserin nachzueifern, von dessen Existenz wahrscheinlich nicht einmal eine waschechte Pariserin weiß. Die Kapitelübersicht lässt erahnen, wie tief die Autorinnen in die Materie eingetaucht sind. Eins muss man ihnen lassen, sie sind stolz und selbstbewusst. Wer mit der Lektüre ansonsten nicht so viel anzufangen weiß, kann sich unter Umständen zumindest davon die eine oder andere Scheibe abschneiden. Frau sein mit Leib und Seele. Persönlichkeit, Ausstrahlung, Laster. Ausleben und dazu stehen. Ob dies nun eine typische französische Eigenschaft ist, liegt dabei im Auge der Betrachterin. Ah, und Rauchen ist auch erlaubt. Merci.