Love & Crime
Der neue Roman “How to save a life – Der Beschützer” der Autorin Silvia Maria de Jong erweckt durch Cover und Klappentext den Eindruck, es würde sich um einen Thriller handeln.
Das ist jedoch nur bedingt der Fall. Und der Begriff auf der Buchrückseite “Love & Crime” verrät schon, worum es hier geht. Um eine Liebesgeschichte. Zwischen dem Personenschützer Vincent und Cassandra, die Zeugin bei einem Mord wurde.
Auftraggeber war ein Gangsterboss der russischen Mafia. Vincent muss “Cassie” beschützen, bis es zur Gerichtsverhandlung kommt. Dafür sucht er ein erfahrenes Team zusammen.
Der Roman fängt auch eher spannend an – aber dann geht es mehr und mehr um die Gefühle zwischen den beiden Hauptfiguren. Der Aspekt “Thriller” gerät ziemlich in den Hintergrund. Zwar gibt es immer wieder einige spannende Momente, aber der Rest zieht sich ein wenig.
Das Ende ist auch nicht gerade brisant. Also eher ein Roman für Leute bei denen eine Liebesgeschichte Vorrang hat.
Das ist jedoch nur bedingt der Fall. Und der Begriff auf der Buchrückseite “Love & Crime” verrät schon, worum es hier geht. Um eine Liebesgeschichte. Zwischen dem Personenschützer Vincent und Cassandra, die Zeugin bei einem Mord wurde.
Auftraggeber war ein Gangsterboss der russischen Mafia. Vincent muss “Cassie” beschützen, bis es zur Gerichtsverhandlung kommt. Dafür sucht er ein erfahrenes Team zusammen.
Der Roman fängt auch eher spannend an – aber dann geht es mehr und mehr um die Gefühle zwischen den beiden Hauptfiguren. Der Aspekt “Thriller” gerät ziemlich in den Hintergrund. Zwar gibt es immer wieder einige spannende Momente, aber der Rest zieht sich ein wenig.
Das Ende ist auch nicht gerade brisant. Also eher ein Roman für Leute bei denen eine Liebesgeschichte Vorrang hat.