Lieblingsstück über das Abenteuer «Leben»
Ein Bilderbuch über eine Freundschaft, die so wahrhaftig ist, dass eine Eule ganz groß über sich hinauswächst, um ihren mausigen Freund zu retten. Ich liebe alles an dem Buch: die Mut-Botschaft, die niedlichen Illustrationen und die spannende Geschichte.
Wer mag es in der kalten Jahreszeit nicht auch lieber, es sich Zuhause gemütlich zu machen? Die Eule Huhu bleibt auch am liebsten drin. Mit dem Mäuserich Momo hat Huhu einen Freund gefunden, der gern mit ihr gemütliche Stunden drin verbringt, doch als Momo eines Tages nicht zu ihrer Verabredung erscheint, macht die kleine Eule sich große Sorgen.
Eine ermutigende Geschichte, die zeigt, es ist in Ordnung, wenn man etwas nicht mag und manchmal kommt der Zeitpunkt, wo man sich überwinden kann, auch wenn man Angst hat, und sich neue Möglichkeiten eröffnen. Momo gibt der kleinen Eule immer wieder Anstöße, aber Huhu bliebt lieber in ihrem sicheren Baum und erklärt Momo auch, warum sie sich damit wohler fühlt. Momo akzeptiert es, auch wenn er das vielleicht nicht ganz nachvollziehen kann, wie man an seiner Mimik erkennt. Es zeigt, wie inspirierend Freundschaft sein kann, wenn man über sich hinauswächst und durch Hilfsbereitschaft stärker wird, um das Abenteuer «Leben» gemeinsam zu meistern.
Die Reime wurden aus dem Englischen von Franziska Jaekel übersetzt. Das ist gut gelungen, denn sie klingen harmonisch und lassen sich lebendig vorlesen. Der unverwechselbare Zeichenstil von Lucy Fleming passt hervorragend zur Geschichte. Ihre illustrierten Bücher haben immer einen ganz besonderen Charme und erzeugen mit liebevollen Details Behaglichkeit und eine märchenhafte Natur. Huhu sieht einfach niedlich mit ihren Lieblingsschlappen und ihrer Mütze aus, wie sie auf ihrem Sessel sitzt und ein warmes Getränk genießt. Das strahlt ganz viel Wärme aus - genau das richtige Bilderbuch für die kalte Jahreszeit also. Ebenso toll sind aber auch die letzten Seiten, die Huhu in ihrem Element zeigen. Diese Kraft strahlt auch das Cover aus, was dieses Bilderbuch zu einem Lieblingsstück aller Zeiten für Kinder und Erwachsene macht. Ich würde lediglich beanstanden, dass es unnötigerweise in China gedruckt wurde, da Huhu vermutlich viel lieber in ihrem Wald geblieben wäre, statt soweit zu „fliegen“.
Wer mag es in der kalten Jahreszeit nicht auch lieber, es sich Zuhause gemütlich zu machen? Die Eule Huhu bleibt auch am liebsten drin. Mit dem Mäuserich Momo hat Huhu einen Freund gefunden, der gern mit ihr gemütliche Stunden drin verbringt, doch als Momo eines Tages nicht zu ihrer Verabredung erscheint, macht die kleine Eule sich große Sorgen.
Eine ermutigende Geschichte, die zeigt, es ist in Ordnung, wenn man etwas nicht mag und manchmal kommt der Zeitpunkt, wo man sich überwinden kann, auch wenn man Angst hat, und sich neue Möglichkeiten eröffnen. Momo gibt der kleinen Eule immer wieder Anstöße, aber Huhu bliebt lieber in ihrem sicheren Baum und erklärt Momo auch, warum sie sich damit wohler fühlt. Momo akzeptiert es, auch wenn er das vielleicht nicht ganz nachvollziehen kann, wie man an seiner Mimik erkennt. Es zeigt, wie inspirierend Freundschaft sein kann, wenn man über sich hinauswächst und durch Hilfsbereitschaft stärker wird, um das Abenteuer «Leben» gemeinsam zu meistern.
Die Reime wurden aus dem Englischen von Franziska Jaekel übersetzt. Das ist gut gelungen, denn sie klingen harmonisch und lassen sich lebendig vorlesen. Der unverwechselbare Zeichenstil von Lucy Fleming passt hervorragend zur Geschichte. Ihre illustrierten Bücher haben immer einen ganz besonderen Charme und erzeugen mit liebevollen Details Behaglichkeit und eine märchenhafte Natur. Huhu sieht einfach niedlich mit ihren Lieblingsschlappen und ihrer Mütze aus, wie sie auf ihrem Sessel sitzt und ein warmes Getränk genießt. Das strahlt ganz viel Wärme aus - genau das richtige Bilderbuch für die kalte Jahreszeit also. Ebenso toll sind aber auch die letzten Seiten, die Huhu in ihrem Element zeigen. Diese Kraft strahlt auch das Cover aus, was dieses Bilderbuch zu einem Lieblingsstück aller Zeiten für Kinder und Erwachsene macht. Ich würde lediglich beanstanden, dass es unnötigerweise in China gedruckt wurde, da Huhu vermutlich viel lieber in ihrem Wald geblieben wäre, statt soweit zu „fliegen“.