Gespenstisch hilfreich

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
melodibaer Avatar

Von

Die Geschichte von Gespensterjunge Theo und seinen Freunden hat mich sofort verzaubert, denn sie trifft genau den Nerv von kleinen Kindern, die manchmal Schwierigkeiten haben, ins Bett zu gehen. Mein Sohn, der 2,5 Jahre alt ist und kleine Gespenster liebt, war von Anfang an begeistert. Die Idee, dass Theo seinen Freunden hilft, ihre nächtlichen Ängste zu überwinden, während er selbst noch nicht müde ist, ist einfach zuckersüß und pädagogisch wertvoll.

Die Charaktere sind liebevoll gestaltet und sprechen sicherlich viele Kinder an. Hexe Lotte, die wegen Bauchschmerzen nicht einschlafen kann, das Vampirmädchen Frida, das lieber spielen möchte, und die kleine Spinne, die ohne Nachtlicht Angst hat – all diese Figuren repräsentieren typische Ängste und Sorgen, die Kinder abends haben können. Theo, der kluge Gespensterjunge, zeigt mit seinen einfallsreichen Lösungen, wie man mit solchen Situationen umgehen kann.

Für meinen Sohn war es besonders schön zu sehen, wie Theo für jeden seiner Freunde eine passende Idee hatte, die ihm hilft, zur Ruhe zu kommen. Das regt nicht nur die Fantasie an, sondern bietet auch uns Eltern Anregungen, wie wir unsere Kleinen in schwierigen Momenten unterstützen können.

Die Illustrationen sind dabei ein echter Hingucker: liebevoll, warm und zugleich geheimnisvoll, passen sie perfekt zum nächtlichen Setting der Geschichte. Besonders gelungen finde ich, wie das Buch die Balance zwischen Grusel und Geborgenheit hält, sodass Kinder sich einerseits in die spannende Welt der Gespenster hineinträumen können, andererseits aber auch ruhig und entspannt in den Schlaf finden.

Alles in allem ist dieses Bilderbuch eine wunderbare Einschlafhilfe, die Kindern zeigt, dass auch die mutigsten kleinen Gespenster irgendwann müde werden – eine Geschichte, die wir sicher oft gemeinsam lesen werden.