Ab ins Bett mit dem kleinen Gespenst Theo
Das kleine Gespenst Theo ist noch gar nicht müde und dreht noch eine Runde durchs Schloss, erschrickt sich dabei und findet sich plötzlich draußen wieder. Auf seiner Runde draußen begegnet er so manchem Wesen, das nicht einschlafen kann und hilft auf die ein oder andere Weise. Ich denke die Probleme beim Einschlafen kennt jeder mit kleinem (oder großem Kind, oder auch von sich selbst) und das Gespenst hilft auf lustige Art und Weise allen in den Schlaf zu finden. Da gibt es die Hexe Lotte, die so schlimm Bauchweh hat von zu vielen Süßigkeiten und nachdem Theo ihr einen Tee gemacht hat, muss sie stinkig pupsen und dann ist alles wieder gut. Oder auch die Spinne, die sich ohne Licht etwas fürchet, auch hier hat Theo die rettende Idee.
Die Geschichte ist in Reimform verfasst, immer nach dem gleichen Schema, nämlich zwei Mal vier Zeilen und einmal zwei Zeilen. So sind die Texte einprägsamer und für jüngere Zuhörer einfach besser verständlich. Hinter den Klappen findet man fast immer das schlafende Wesen mit der Lösung, die Theo präsentiert. Da wird man beim Vorlesen direkt müde und auch als Zuhörer werden die Augen immer schwerer, optimal also als Einschlaflektüre. Es sind zwar alles eher gruselige Wesen, denen Theo in den Schlaf hilft, aber wirklich süß gezeichnet und durch den Halloween-Brauch auch schon kleineren Kindern geläufig.
Ein süßes Werk als Einschlafhilfe mit Klappen hinter denen man auch noch so einiges entdecken kann.
Die Geschichte ist in Reimform verfasst, immer nach dem gleichen Schema, nämlich zwei Mal vier Zeilen und einmal zwei Zeilen. So sind die Texte einprägsamer und für jüngere Zuhörer einfach besser verständlich. Hinter den Klappen findet man fast immer das schlafende Wesen mit der Lösung, die Theo präsentiert. Da wird man beim Vorlesen direkt müde und auch als Zuhörer werden die Augen immer schwerer, optimal also als Einschlaflektüre. Es sind zwar alles eher gruselige Wesen, denen Theo in den Schlaf hilft, aber wirklich süß gezeichnet und durch den Halloween-Brauch auch schon kleineren Kindern geläufig.
Ein süßes Werk als Einschlafhilfe mit Klappen hinter denen man auch noch so einiges entdecken kann.