Außergewöhnliches Debüt
Wer in Erwägung zieht, dieses Buch zu kaufen, sollte sich auf jeden Fall zuerst eine Leseprobe ansehen.
In dem Roman, der vermutlich stark autobiografisch ist, werden nämlich Sex, Krankheiten, Grindr-Dates etc ziemlich explizit beschrieben.
Abseits davon ist es kein lineares Werk.
Es zählt zwar die Tage herunter, bis unser Ich-Erzähler Hassan wiedersieht, in den er verliebt ist. Innerhalb dieser kurzen Kapitel kommt es aber immer wieder zu Zeitsprüngen. Außerdem kommen immer wieder Sätze auf Türkisch darin vor, die uns aber natürlich auch übersetzt werden.
Wer all sowas mag, der wird hier belohnt mit einem wirklich außergewöhnlichen Roman. Zakariya ist Enkelkind von Gastarbeitern und navigiert seine Identität zwischen einem schwulen 'Ausländer' in Deutschland und dem 'Deutschen' in der Heimat seiner Familie, der Türkei.
Über seine beste Freundin Pari hätte ich wirklich gerne mehr erfahren, sie wirkt sehr intelligent und ich finde schade, dass sie so selten zu Wort kam.
Fans von Dschinns und Why we matter werden dieses Buch bestimmt gerne mögen!
In dem Roman, der vermutlich stark autobiografisch ist, werden nämlich Sex, Krankheiten, Grindr-Dates etc ziemlich explizit beschrieben.
Abseits davon ist es kein lineares Werk.
Es zählt zwar die Tage herunter, bis unser Ich-Erzähler Hassan wiedersieht, in den er verliebt ist. Innerhalb dieser kurzen Kapitel kommt es aber immer wieder zu Zeitsprüngen. Außerdem kommen immer wieder Sätze auf Türkisch darin vor, die uns aber natürlich auch übersetzt werden.
Wer all sowas mag, der wird hier belohnt mit einem wirklich außergewöhnlichen Roman. Zakariya ist Enkelkind von Gastarbeitern und navigiert seine Identität zwischen einem schwulen 'Ausländer' in Deutschland und dem 'Deutschen' in der Heimat seiner Familie, der Türkei.
Über seine beste Freundin Pari hätte ich wirklich gerne mehr erfahren, sie wirkt sehr intelligent und ich finde schade, dass sie so selten zu Wort kam.
Fans von Dschinns und Why we matter werden dieses Buch bestimmt gerne mögen!