Ist es eine Liebesgeschichte?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
eric.liest Avatar

Von

Berlin. Es beginnt mit Filzläusen. Zeko ist ein schwuler Mann mit türkischen Wurzeln. 9 Tage bis er Hassan wiedertrifft. Was passiert bis dahin? Online-Dating, Spaß oder doch die große Lovestory?

Mit „Hundesohn“ von Ozan Zakariya Keskinkılıç ist sein erster Roman erschienen. Es ist eine Liebesgeschichte. Eine Liebesgeschichte unter Männern. Eine Liebesgeschichte zwischen besten Freund*Innen. Eine Liebesgeschichte nach der Suche der Liebe. Ist es eine Liebesgeschichte? Ja, es ist nicht nur 1, sondern mehrere ineinander verwoben.

Keskinkılıç Hauptprotagonist Zeko sucht nach der Liebe. Er zählt mantraartig die Tage runter bis er Hassan wiedertrifft. Es stellt sich beim Lesen die Frage: Wer ist Hassan? Solange vertreibt Zeko seine Zeit mit Dating. Keskinkılıç beschreibt, öfters oberflächlich und über mehrere Seiten wie queeres Dating im 21.Jahrhundert abläuft. Sind alle Schwulen nur auf das Eine aus?

Es geht in dem Buch auch über Identitätssuche, Dazugehören und über die Herkunft. Was denken die Menschen über mein Verhalten. Es gibt Reviews in die Vergangenheit, Einblicke in die Familie und dies ist eine gelungene Abwechslung.

Eine wichtige Beziehung ist zwischen Zeko und seiner besten Freundin Pari. Sie haben (fast) keine Geheimnisse voreinander und dies ähnelt einer Liebesgeschichte.

Wenn man dieses Buch lesen möchte, muss sich u.a. in den Chats über eine vulgäre Sprache anfreunden. Zudem kommt öfters hinzu, dass viele Textstellen auf Türkisch/Englisch sind.

„Hundesohn“ ist ein moderner Roman. Sein Sprachstil ist ein Mix aus Poetik, Klassiker (Kafka) und Radikalität. Die Verletzlichkeit der Menschen untereinander zeigt er bildlich. Dieses Buch sollten Menschen lesen, die noch nicht verstanden haben, wie man miteinander umgeht & auch die Personen lesen die eine außergewöhnliche Liebesgeschichte mit einem überraschenden Ende erleben wollen.