Fehler
Du musst Dich anmelden oder registrieren, bevor Du fortfahren kannst.

Zwischen zwei Welten

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
sosmer Avatar

Von

Nachdem ich so viel, auch Kontroverses, über dieses Buch gehört und gelesen habe, wollte ich mir selbst ein Urteil bilden.
Ich muß sagen, die Lektüre hat sich gelohnt.

Zakariya, der Ich-Erzähler, zählt die Tage bis er wieder in Andana, der Heimatstadt seiner Großeltern ist. Es zieht ihn unwiderstehlich zurück zu Hassan, dem Hundesohn, auf den er seine ganze Liebe und Begierde projeziert.
In diesen sechs Tagen begleiten wir Zakariya durch seinen Alltag in Berlin. Er sucht Liebe und Sex auf Grindr, er trifft sich mit seiner besten Freundin Pari, die ihn immer wieder auffängt und er träumt von Hassam und ihrem Wiedersehen.

Eigentlich geschieht nicht besonders viel in diesem Roman, aber trotzdem, oder deswegen, zieht er den Leser voll in seinen Bann.
Da ist zum einen die Sprache, die kraftvoll und gleichzeitig sehr poetisch und lyrisch ist. Man merkt, dass Kenskinkilic auch Lyriker ist. Diese Sprache ist zum Teil aber auch sehr derb und er nimmt bei der Beschreibung von Sex kein Blatt vor den Mund.
Die Sprache hat für ihn auch allgemein eine besondere Bedeutung: so ist das Arabische, das seine Großeltern noch gesprochen haben, bei seinen Eltern schon verdrängt und Zakariya sagt einmal, das sein Türkisch das eines Zwölfjährigen ist. Deutsch ist die Sprache in der er lebt. Genauso zerrissen ist er auch bei der Wahl seiner Sexpartner, lieber ist ihm ein Mann aus seinem Kulturkreis.
Man könnte sagen, dass er irgendwie zwischen den Kulturen hängt.

Insgesamt fand ich das Buch sehr überzeugend, es hat mich in eine Welt versetzt, die mir recht unbekannt ist. Einen Punkt Abzug gibt es dafür, dass es zum Teil keine deutsche Übersetzung der türkischen Wörter gibt. Um alles zu verstehen mußte ich oft nach einem Wort googlen.
Trotzdedm große Leseempfehlung von mir.