Endlich wieder was vom Pola Verlag!!
Das Cover mit dem mutigem Schriftzug ist super gelungen und schreit schon nach "Pola", ich liebe die Illustration, den Stil. Die Frau darauf wirkt empowernd und extrem niveauvoll, selbstbewusst. Es macht sofort Lust auf die Geschichte, genauso wie die Leseprobe. Den Schreibstil finde ich direkt und schnörkellos und ich mag die inneren Monologe sehr, die Tildas Chaos und Ambitionen so richtig greifbar machen. Besonders gefällt mir, dass die Gründungsgeschichte keineswegs romantisiert wird. Man wird mit organisatorischen Hürden konfrontiert, liest von ganz realistischen Ängsten und von dem Wunsch einer mutigen Frau, sich selbst zu verwirklichen, sich auszudrücken und eine wichtige Botschaft hinaus in die Welt zu tragen. Ich liebe den Vibe der Leseprobe sehr, es ist authentisch, ehrlich und emotional geschrieben. Ich würde auf jeden Fall weiterlesen, weil ich wissen will, wie Tilda mit Rückschlägen umgeht, wie sich ihre Idee entwickelt und inwiefern ihr Label „Wildflower“ Unangepasstheit und Mode abseits des Mainstreams verwirklichen kann.