Herausforderungen oder - der Weg zur Lebenskünstlerin
Leonie ist neu in München - und ich gebe zu, die Stereotype, die auf den ersten Seiten auf die Lesenden beinahe einprasseln haben mich zum Lachen gebracht. Die Stadt ist teuer, die Menschen sind überraschend versnobt und Lebensperspektiven (auch auf teure uns günstige Wohnungen) sind erschreckend verschoben.
Als sich ihr die Gelegenheit bietet, einen Ausweg zu finden - auch wenn das bedeutet, unbekannte und vielleicht nicht ganz saubere Wege zu gehen - zögert sie nur einen Moment. Und zeigt schon bei der ersten Recherche, dass sie weiß, was sie will...
Bähr schreibt direkt und ansprechend, irgendwie finden wir uns alle darin wieder. Und Leonie? Sie ist der Charakter der jungen Frau, die wir alle sein wollen - cool, kompromisslos, aber nicht ohne Ecken und Kanten.
Definitiv ein Buch zum Weiterlesen, auch weil ich dringend wissen will, wie es mit dem Schleimpilz weitergeht. Kann er wirklich schmollen?
Als sich ihr die Gelegenheit bietet, einen Ausweg zu finden - auch wenn das bedeutet, unbekannte und vielleicht nicht ganz saubere Wege zu gehen - zögert sie nur einen Moment. Und zeigt schon bei der ersten Recherche, dass sie weiß, was sie will...
Bähr schreibt direkt und ansprechend, irgendwie finden wir uns alle darin wieder. Und Leonie? Sie ist der Charakter der jungen Frau, die wir alle sein wollen - cool, kompromisslos, aber nicht ohne Ecken und Kanten.
Definitiv ein Buch zum Weiterlesen, auch weil ich dringend wissen will, wie es mit dem Schleimpilz weitergeht. Kann er wirklich schmollen?