Ein Volltreffer - ich bin begeistert!
Die 30jährige Leonie verliert ihren Job - aber nicht ihre Würde. Am letzten Arbeitstag rächt sie sich auf eine wirklich kreative Art und Weise. Danach allerdings macht ihr Ex-Chef seine Drohung wahr und als sie nach einer langen Urlaubsreise zurück kommt, findet sie in ihrer Branche keinen neuen Job mehr. Notgedrungen nimmt sie einen Job an, der sie vom Ruhrgebiet nach München bringt und so trostlos und langweilig ist, wie man es sich kaum vorstellen kann. Statt mit Pflanzen zu experimentieren wie in ihrem vorigen Job, katalogisiert und digitalisiert sie Insekten in Schaukästen für eine staatliche Behörde.
Sie wohnt in einer runtergekommenen Wohnung, die sie sich gerade so leisten kann und beschreibt alles, was man immer an Vorurteilen über München so hört.
Wie sich Leonie in ihr neues Leben findet und durchkämpft, wäre an sich schon fast genug Stoff für eine gut lesbare und unterhaltsame Lektüre, aber jetzt kommen wir zum Titel. Hustle. Das bedeutet im ursprünglichen Sinn Abzocke oder Betrügerei. Denn Leonie rutscht über eine Zufallsbekanntschaft, die bald eine richtige Freundin wird, in einen Nebenerwerb. Sie bietet ihr Talent, kreativ Rache zu üben, gegen Geld an Menschen an, die sie auf einem Liebeskummerforum findet.
Über ihre neue Freundin Genevieve findet sie bald Zugang zu einer Frauenclique, die alle verbotene Aktivitäten ausüben, um sich das Leben in München und noch etwas mehr leisten zu können. Es war ein Hochgenuss, diesen 4 Frauen zuzuhören und sie zu begleiten.
Wie ich es aus dem Pola-Verlag kenne, treffen wir mal wieder auf sehr starke und interessante Frauen, gegen die die männlichen Protagonisten sehr blass wirken.
Leonie ist eine spannende Hauptfigur, die mich wirklich in ihren Bann gezogen hat - und die Geschichte ist trotz der vielen humorvollen Stellen und der sehr gut lesbaren Sprache wirklich vielschichtig und durchaus nachdenklich stimmend. Es werden Themen berührt, die mich sehr berührt haben - wie wichtig ist Karriere? Was macht es mit einem, wenn man etwas findet, für das man brennt? Welche Art von Moral und Gewissen sind noch tolerierbar, wo sehe ich bei mir Grenzen? Aber auch Beziehungen werden gezeigt wie die von Leonies Eltern, die sich fast ihr Leben lang streiten bis sie auf einmal damit aufhören.
Und natürlich - Freundschaft und Unterstützung unter Frauen, so wichtig und so tragend - auch und besonders für dieses Buch.
Von mir eine uneingeschränkte Leseempfehlung!