Frech, klug und überraschend tiefgründig
Leonie zieht nach München, nur um schnell festzustellen: Ihr Gehalt reicht in dieser Stadt kaum zum Überleben. Doch anstatt sich damit abzufinden, entdeckt sie eine ungewöhnliche Einnahmequelle – sie verkauft maßgeschneiderte Racheaktionen. Was zunächst schräg klingt, entpuppt sich als cleverer Plot, der voller Tempo, Einfallsreichtum und schwarzem Humor steckt.
Julia Bähr gelingt mit Hustle der Spagat zwischen leichtfüßiger Unterhaltung und ernsthafter Gesellschaftsanalyse. Sie zeigt die Absurditäten eines Wohnungs- und Arbeitsmarktes, der Normalverdiener:innen kaum Chancen lässt, und verknüpft das mit Fragen nach Moral, Loyalität und Solidarität. Gerade Leonie überzeugt als Protagonistin: unperfekt, schlagfertig, manchmal skrupellos – und dadurch umso faszinierender.
Besonders gefallen hat mir die Mischung aus spritzigen Dialogen, originellen Ideen und dem kritischen Blick auf unsere Leistungsgesellschaft. Die Geschichte liest sich schnell und bleibt dabei immer vielschichtig. Lediglich das Ende hätte für meinen Geschmack etwas ausführlicher sein dürfen.
Fazit: Hustle ist ein erfrischend modernes Debüt, das gleichermaßen unterhält und Denkanstöße liefert – spannend, witzig und gesellschaftskritisch. Große Empfehlung!
Julia Bähr gelingt mit Hustle der Spagat zwischen leichtfüßiger Unterhaltung und ernsthafter Gesellschaftsanalyse. Sie zeigt die Absurditäten eines Wohnungs- und Arbeitsmarktes, der Normalverdiener:innen kaum Chancen lässt, und verknüpft das mit Fragen nach Moral, Loyalität und Solidarität. Gerade Leonie überzeugt als Protagonistin: unperfekt, schlagfertig, manchmal skrupellos – und dadurch umso faszinierender.
Besonders gefallen hat mir die Mischung aus spritzigen Dialogen, originellen Ideen und dem kritischen Blick auf unsere Leistungsgesellschaft. Die Geschichte liest sich schnell und bleibt dabei immer vielschichtig. Lediglich das Ende hätte für meinen Geschmack etwas ausführlicher sein dürfen.
Fazit: Hustle ist ein erfrischend modernes Debüt, das gleichermaßen unterhält und Denkanstöße liefert – spannend, witzig und gesellschaftskritisch. Große Empfehlung!