Hustle
Das Buch war wie der Titel für mich ein "Hustle".
Wenn ich es aufgeschlagen hatte, liest es sich flüssig und schnell. Leider wollte ich es nicht immer aufschlagen, denn meine Erwartungen waren etwas anders.
Ich habe mit Witz, Humor, Feminismus und Kapitalismuskritik gerechnet. Stattdessen ging es mir einfach zu oft um Schleimpilze.
Ich fragte mich Kapitel für Kapitel wo die Sache nur hin sollte und als dann endlich Leonies Freundinnen dazu kamen, änderte es für mich auch nichts mehr am Lesen.
Das Buch plätscherte nur vor sich hin und die Spannungsfäden verschwanden für mich auch so schnell, wie sie gekommen sind.
Leonie lebte sich in München ein...was doch auch nur voller Klischees dargestellt war.
Mir fehlte der Witz an der Geschichte und ich habe gehofft, dass es auch mehr um die Freundschaft der vier Frauen geht. Die ist für mich zu oberflächlich geblieben.
Viel wirkte für mich wie einen Aneinanderreihung von Erinnerungen/Erlebtem. Das reicht mir für einen Roman einfach nicht.
Wenn ich es aufgeschlagen hatte, liest es sich flüssig und schnell. Leider wollte ich es nicht immer aufschlagen, denn meine Erwartungen waren etwas anders.
Ich habe mit Witz, Humor, Feminismus und Kapitalismuskritik gerechnet. Stattdessen ging es mir einfach zu oft um Schleimpilze.
Ich fragte mich Kapitel für Kapitel wo die Sache nur hin sollte und als dann endlich Leonies Freundinnen dazu kamen, änderte es für mich auch nichts mehr am Lesen.
Das Buch plätscherte nur vor sich hin und die Spannungsfäden verschwanden für mich auch so schnell, wie sie gekommen sind.
Leonie lebte sich in München ein...was doch auch nur voller Klischees dargestellt war.
Mir fehlte der Witz an der Geschichte und ich habe gehofft, dass es auch mehr um die Freundschaft der vier Frauen geht. Die ist für mich zu oberflächlich geblieben.
Viel wirkte für mich wie einen Aneinanderreihung von Erinnerungen/Erlebtem. Das reicht mir für einen Roman einfach nicht.