Botschaft für Kinder und Erwachsene
Dieses Kinderbuch will nicht nur Kinder etwas lehren, sondern auch uns Erwachsene.
Da wir es sind, die vorlesen, bekommen wir die Botschaften direkt mit. Und das ist auch gut so, denn dieses Buch hat einiges zu sagen.
Im Mittelpunkt steht das Thema „Glück“. Doch was bedeutet Glück eigentlich?
Glück ist, wenn du lachst.
Glück ist, wenn du dir schöne Gedanken machst, zum Beispiel, dass der Tag gut wird, und das auch laut aussprichst.
Glück ist, wenn du innehältst, tief ein- und ausatmest und einfach mal kurz bei dir bist.
Das Buch zeigt viele solcher Momente, liebevoll und verständlich.
Besonders charmant: Die „Elefanten-Geheimwissen-Notizen". Sie sind klar an Erwachsene gerichtet, aber so kindlich verpackt, dass man sich erst beim zweiten Lesen ertappt fühlt.
Kinder wiederum lernen, wie man positive Gedanken entwickelt und wie daraus echtes Glück entstehen kann. Denn nur wer mit einem offenen Herzen durchs Leben geht, kann Glück wirklich spüren.
Die Illustrationen sind zuckersüß und passen perfekt zu den kleinen Geschichten rund ums Glück. Der kleine Glückselefant, der als Protagonist durch die Seiten stapft, lernt in der Glücksschule, was es heißt, glücklich zu sein und wir lernen mit ihm.
Fazit:
Ein weiteres wunderbares Kinderbuch mit einer starken Botschaft und zwar nicht nur für die Kleinen. Wer wirklich glücklich sein will, sollte einen Blick hineinwerfen und die Tipps mitnehmen. Es lohnt sich.
Da wir es sind, die vorlesen, bekommen wir die Botschaften direkt mit. Und das ist auch gut so, denn dieses Buch hat einiges zu sagen.
Im Mittelpunkt steht das Thema „Glück“. Doch was bedeutet Glück eigentlich?
Glück ist, wenn du lachst.
Glück ist, wenn du dir schöne Gedanken machst, zum Beispiel, dass der Tag gut wird, und das auch laut aussprichst.
Glück ist, wenn du innehältst, tief ein- und ausatmest und einfach mal kurz bei dir bist.
Das Buch zeigt viele solcher Momente, liebevoll und verständlich.
Besonders charmant: Die „Elefanten-Geheimwissen-Notizen". Sie sind klar an Erwachsene gerichtet, aber so kindlich verpackt, dass man sich erst beim zweiten Lesen ertappt fühlt.
Kinder wiederum lernen, wie man positive Gedanken entwickelt und wie daraus echtes Glück entstehen kann. Denn nur wer mit einem offenen Herzen durchs Leben geht, kann Glück wirklich spüren.
Die Illustrationen sind zuckersüß und passen perfekt zu den kleinen Geschichten rund ums Glück. Der kleine Glückselefant, der als Protagonist durch die Seiten stapft, lernt in der Glücksschule, was es heißt, glücklich zu sein und wir lernen mit ihm.
Fazit:
Ein weiteres wunderbares Kinderbuch mit einer starken Botschaft und zwar nicht nur für die Kleinen. Wer wirklich glücklich sein will, sollte einen Blick hineinwerfen und die Tipps mitnehmen. Es lohnt sich.