Glück kann man lernen!
Dieses Buch ist etwas ganz Besonderes. Es erzählt von einem kleinen Elefanten, der auf eine „Glücksschule“ geht. Was er da lernt? Na, das Glücklichsein natürlich.
Eine wunderbare Geschichte, die schon den Kleinsten zeigen soll, dass Glück kein Zufall ist, sondern man lernen kann, glücklich zu sein.
Die Geschichte erzählt nicht nur, was der kleine Glückselefant über das Glück lernt, es gibt auch immer wieder „Infoboxen“ mit Elefanten-Geheimwissen. Hier werden die Kinder direkt angesprochen und dazu ermutigt, selber die kleinen Übungen auszuprobieren und auch die Erwachsenen miteinzubeziehen.
Die meisten Übungen/vorgeschlagenen Rituale finde ich sehr schön, dass sich allerdings ein Streit in Luft auflöst, wenn man die Person in Gedanken in Seifenblasen hüllt, ist zwar eine nette Idee, für mich allerdings etwas zu weit hergeholt.
Die Geschichte mit den süßen Illustrationen hat meinen Kindern im Vorschul- und Grundschulalter sehr gut gefallen und einige der Tricks wurden bereits beim ersten Lesen ausprobiert. Wir werden das Buch bestimmt noch oft lesen, um die einzelnen Strategien zum Glücklichsein möglichst oft zu wiederholen und zu verinnerlichen.
Für mich ein wirklich wertvolles Buch, das hilft, Kindern eine optimistische Einstellung zum Leben und ihrer Selbstwirksamkeit mitzugeben und das zeigt, dass jeder lernen kann, glücklich zu sein.
Eine wunderbare Geschichte, die schon den Kleinsten zeigen soll, dass Glück kein Zufall ist, sondern man lernen kann, glücklich zu sein.
Die Geschichte erzählt nicht nur, was der kleine Glückselefant über das Glück lernt, es gibt auch immer wieder „Infoboxen“ mit Elefanten-Geheimwissen. Hier werden die Kinder direkt angesprochen und dazu ermutigt, selber die kleinen Übungen auszuprobieren und auch die Erwachsenen miteinzubeziehen.
Die meisten Übungen/vorgeschlagenen Rituale finde ich sehr schön, dass sich allerdings ein Streit in Luft auflöst, wenn man die Person in Gedanken in Seifenblasen hüllt, ist zwar eine nette Idee, für mich allerdings etwas zu weit hergeholt.
Die Geschichte mit den süßen Illustrationen hat meinen Kindern im Vorschul- und Grundschulalter sehr gut gefallen und einige der Tricks wurden bereits beim ersten Lesen ausprobiert. Wir werden das Buch bestimmt noch oft lesen, um die einzelnen Strategien zum Glücklichsein möglichst oft zu wiederholen und zu verinnerlichen.
Für mich ein wirklich wertvolles Buch, das hilft, Kindern eine optimistische Einstellung zum Leben und ihrer Selbstwirksamkeit mitzugeben und das zeigt, dass jeder lernen kann, glücklich zu sein.