Dieses bezaubernde Kinderbuch erzählt die Geschichte eines ganz besonderen Elefanten – einem Glückselefanten, der jeden Tag eine besondere Schule besucht: die Glücksschule. Dort lernt er, wie man ein echtes Glückskind wird, denn ja, Glück kann man tatsächlich lernen! Das ist das Schöne an diesem Buch: Es zeigt Kindern auf kindgerechte und liebevolle Weise, was man tun kann, um glücklich zu sein. Und das ist eine wichtige Lektion, die man wirklich nie früh genug lernen kann.
Die Geschichte ist schön kurz gehalten, sodass kleine Leser nicht überfordert werden, aber trotzdem spannend und voller wertvoller Tipps. In jeder „Schulstunde“ lernt man eine neue, wichtige Lektion, die dabei hilft, das Glück im Alltag zu finden. Und das Tolle ist: Das Buch ermutigt die Kinder gleich dazu, das Gelernte auch direkt umzusetzen – eine schöne Motivation, um das Glücklichsein aktiv zu üben.
Die bunten, freundlichen Illustrationen passen perfekt zum Text. Sie sind neutral und farbenfroh, was sowohl Jungs als auch Mädchen ansprechen dürfte.
Mich hat das Buch tatsächlich zum Nachdenken gebracht. Es erinnert irgendwie daran, wie viel auf dem Weg vom Kind zum Erwachsenen verloren gehen kann – und wie wichtig es ist, sich auch mal wieder das Kindsein zu erlauben. Es hat in mir schöne Erinnerungen an unbeschwerte Tage ohne soziale Medien geweckt und zeigt, dass Glück manchmal ganz einfach ist.
Uns hat dieses Buch wirklich sehr gefallen. Es ist eine wertvolle Unterstützung, um Kindern die kleinen Glücksgeheimnisse des Lebens zu vermitteln. Ich bin überzeugt, dass Kinder, die früh lernen, glücklich zu sein, auch später im Leben leichter ihren Weg finden werden.
Alles in allem ist dieses Kinderbuch liebevoll geschrieben, schön illustriert und voller wertvoller Botschaften. Ein echtes Schmuckstück für jedes Kinderbuchregal und auch sehr schön als Geschenk geeignet.
Die Geschichte ist schön kurz gehalten, sodass kleine Leser nicht überfordert werden, aber trotzdem spannend und voller wertvoller Tipps. In jeder „Schulstunde“ lernt man eine neue, wichtige Lektion, die dabei hilft, das Glück im Alltag zu finden. Und das Tolle ist: Das Buch ermutigt die Kinder gleich dazu, das Gelernte auch direkt umzusetzen – eine schöne Motivation, um das Glücklichsein aktiv zu üben.
Die bunten, freundlichen Illustrationen passen perfekt zum Text. Sie sind neutral und farbenfroh, was sowohl Jungs als auch Mädchen ansprechen dürfte.
Mich hat das Buch tatsächlich zum Nachdenken gebracht. Es erinnert irgendwie daran, wie viel auf dem Weg vom Kind zum Erwachsenen verloren gehen kann – und wie wichtig es ist, sich auch mal wieder das Kindsein zu erlauben. Es hat in mir schöne Erinnerungen an unbeschwerte Tage ohne soziale Medien geweckt und zeigt, dass Glück manchmal ganz einfach ist.
Uns hat dieses Buch wirklich sehr gefallen. Es ist eine wertvolle Unterstützung, um Kindern die kleinen Glücksgeheimnisse des Lebens zu vermitteln. Ich bin überzeugt, dass Kinder, die früh lernen, glücklich zu sein, auch später im Leben leichter ihren Weg finden werden.
Alles in allem ist dieses Kinderbuch liebevoll geschrieben, schön illustriert und voller wertvoller Botschaften. Ein echtes Schmuckstück für jedes Kinderbuchregal und auch sehr schön als Geschenk geeignet.