Drachenjäger wider Willen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
mausfrosch Avatar

Von

Der junge Robert ist unfreiwillig in die Fußstapfen seines Vaters getreten und verdient seine Brötchen bzw. den Lebensunterhalt seiner Mutter und der Geschwister als eine Art Fantasy-Kammerjäger. Statt Ratten und Krabbelviechern fängt und vernichtet er mehr oder winzige Nachwuchsdrachen, die sich z.B. in diversen Gemäuern tummeln. Eigentlich ist diese Arbeit Robert völlig zuwider – zum einen werden Angehörige seiner Zunft von der Gesellschaft fast schon geächtet und zum anderen hegt der junge Mann Sympathie für die kleinen Echsen, gewährt einigen davon sogar heimlich Unterschlupf in seinem eigenen Zuhause.
Zu allem Übel bekommt es Robert eines Tages mit einer Drachenplage weit größeren Ausmaßes zu tun...

Im neuen Buch des Autors von Das letzte Einhorn, dem unbestrittenen Klassiker, geht es ganz besonders um junge Leute, die sich nicht mit ihren von der Gesellschaft oder den Familien zugedachten Rollen zufrieden geben wollen. Neben Robert tauchen dabei auch eine wissbegierige Prinzessin und ein vermeintlich heldenhafter Prinz auf.
Die Charaktere sind sympathisch und es wird so manches Klischee auf die Schippe genommen. Trotz der abenteuerlichen Geschichte blitzt dabei immer wieder leiser Humor auf.

Der Schreibstil ist wie vom Autor gewohnt sehr angenehm und „schön“, sowohl poetisch als auch märchenhaft mit interessanten Beschreibungen und Vergleichen sowie dem eben erwähnten augenzwinkernden Humor.
Das nicht allzu dicke Buch mit dem hübschen Cover ist angesichts des Leseflusses schnell beendet, es handelt sich um einen Einzelband.

Da ich Das letzte Einhorn (Buch und Film) seit meiner Kindheit liebe, waren die Erwartungen an dieses neue Buch recht hoch. Bezüglich des Sprachstils und der Charaktere bin ich auch weitgehend zufrieden, die Handlung konnte mich aber nicht restlos überzeugen, deshalb bleibt der Geschichte die Höchstwertung verwehrt.
Ich finde das schmale Bändchen außerdem auch ziemlich teuer.