Die Verantwortung der Eltern, die Antwort: Liebe

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
ikatzhorse2005 Avatar

Von

Ich hab dich ganz genauso lieb ein Kinderbuch von Keira Knightley (Schneiderbuch-HarperCollins)

Sie schleicht auf Zehenspitzen rein
und küsst mich auf mein Haar.

Sagt „Meine Große, schlaf jetzt ein“
und lässt ein Briefchen da.

Die ganze Welt gerät ins Wanken mit der Ankündigung von weiterm Nachwuchs. Nicht nur auf die Eltern, sonder auch auf die älteren Kinder stürzen Freude und Bedenken gleichzeitig ein. Man muss sich als Familie und einzelnes Familienmitglied innerhalb der kleinen Gemeinschaft neu finden und gerade für das Geschwisterkind kann das eine enorme Herausforderung sein. Liebe, Freude, Erwartungen, Eifersucht und Wut konkurieren miteinander und können die Gefühlswelt ganz schön durcheinander bringen. Wir Eltern und Erwachsene sind da, um dem kleinen Menschen zu helfen, seinen Platz im Familiengefüge zu finden. Das Bewustsein, dass die Liebe nicht geteil wird, sondern stärker als zu vor werden kann, erklärt die Autorin in ihrem inspirierenden Buch. Die wundervollen, zarten und zugleich ausdrucksvollen Zeichnungen und der fantasiereiche Text inspierieren zu einer Traumreise. Kinder und erwachsene Leser sowie Vorleser können immer und immer wieder Kleinigkeiten und Neues darin entdecken. Die Abbildungen und Farben spiegeln die jeweilige Stimmung wieder. Der Text ist aus der Sicht und Stimmung des Kindes geschrieben und darf, für mich, kindlich emotional sein. Das positive Ende, gemeinsame Fazit und die Botschaft, die diese Kinderbuch beschreiben, finde ich sehr wichtig und brillant umgesetzt!

Fazit: Ich hätte mir vor sechzehn Jahren solch ein wundervolles Buch zur Unterstützung gewünscht, um meiner Tochter begreiflich machen zu können, dass die Ankunft ihres Bruders bei Weitem nicht so dramatisch ist, wie sie sich das vorgestellt hat.

Zu den kritischen Stimmen möchte ich gern noch etwas anfügen; oft sind wir Erwachsenen diejenigen, die beurteilen und werten, Kinder dagegen sehen mit anderen Augen und sind neugierig. Daher, gebt diesem zauberhaften Buch eine Chance und versucht die Botschaft zu verstehen. Ich empfehle diese Erzählung uneingeschränkt und hoffe auf weitere Lektüre der Autorin.