Liebevolle Gestaltung
Der Text konnte mich persönlich final leider nicht gänzlich mitnehmen, aber die Illustrationen dafür umso mehr. Das buch scheint die Geschichte eher durch diese zu erzählen, da die einzelnen Sätze eher prägnant und ohne große Umschweife sind. Für die empfohlene Zielgruppe perfekt geeignet und als "Vorleser" bekommt man die möglichkeit näher darauf einzugehen und hier und da auch beispielsweise die Werte zwischen den Zeilen zu lesen und ausführlich zu besprechen.
Die Gestaltung der Illustrationen ist liebevoll, in einem gewissen Umfang detailliert, aber ohne hier überlastend zu wirken.
Der Reiz in diesem Werk steckt für mich jedoch in der Botschaft. Das Gefühl von Verlust und Sorge, welches sich dann in geschwisterliche Liebe und letztens einer Familie wandelt ist authenthisch und emotional näher gebracht.
Fazit
"Ich hab dich ganz genauso lieb" ist ein Werk über Ängste, Verlust, aber ebenso auch Neid und dem Gefühl nicht mehr an erster Stelle zu stehen. 4 von 5 sternen
Die Gestaltung der Illustrationen ist liebevoll, in einem gewissen Umfang detailliert, aber ohne hier überlastend zu wirken.
Der Reiz in diesem Werk steckt für mich jedoch in der Botschaft. Das Gefühl von Verlust und Sorge, welches sich dann in geschwisterliche Liebe und letztens einer Familie wandelt ist authenthisch und emotional näher gebracht.
Fazit
"Ich hab dich ganz genauso lieb" ist ein Werk über Ängste, Verlust, aber ebenso auch Neid und dem Gefühl nicht mehr an erster Stelle zu stehen. 4 von 5 sternen