Schöne Gestaltung - aber eher nicht für Kinder

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
panem.et.librarium Avatar

Von

Die Gestaltung dieses Buches ist einfach traumhaft schön. Bereits das Cover hat mich begeistert - verträumt, irgendwie märchenhaft und die goldene Schrift als Highlight. Auf den Seiten finden sich individuelle, liebevolle Illustrationen, die diese Geschichte erst ausmachen und etwas an Märchen erinnern. Meiner Meinung nach wird auf jeder einzelnen Seite deutlich, wie viel Herzblut in dieses Buch geflossen ist. Ich vermute, dass der Text im Original noch besser war und in der deutschen Übersetzung etwas von seinem Charme oder möglichen Reimen verloren hat. Dennoch ist der wenige Text ausdrucksstark. Ich konnte richtig mit der Protagonistin mitfühlen.
Ich bin mir allerdings unsicher, ob Kinder mit der Geschichte so wirklich etwas anfangen können. Für mich wirkt es eher wie ein Kinderbuch für Erwachsene (auch wenn das nicht viel Sinn ergibt). Ich glaube, ich hätte diese Geschichte als Kind zu gruselig gefunden. Es wirkt, als käme es aus der Generation von Struwwelpeter und Zappelphilipp.
Für mich wird hier auch zu wenig deutlich, dass die Liebe der Mutter gegenüber dem großen Kind durch das neue Geschwisterkind nicht kleiner wird. Es geht mehr darum, dass die große Schwester bemerkt, dass sie das Geschwisterlichen lieb hat. Und das sollte eigentlich nicht erst klar werden, wenn dieses entführt wird.
Trotz der schönen Gestaltung würde ich das Buch nicht für (junge) Kinder empfehlen.