Wunderschön gezeichnet, liebevolle Botschaft
Schauspielerin und nun auch Kinderbuch-Autorin Keira Knightley erzählt in - Ich hab dich ganz genauso lieb - von den Veränderungen für die ganze Familie, aber eben besonders auch das erstgeborene Kind, wenn ein Geschwisterkind die Familie vergrößert. Neid und Verlustängste vermischen sich angesichts des Raums, den das Neugeborene einnimmt und die Protagonistin der Geschichte versucht nach anfänglichen Schwierigkeiten Stück für Stück in ihre neue Rolle als große Schwester hineinzuwachsen. Dabei begleiten wir sie in eine magische Traumwelt, die die kindliche Fantasie beflügelt und in der einige Abenteuer auf sie und Babyschwester Lily warten.
Das Eindrücklichste und Auffälligste sind in diesem Kinderbuch für mich die wunderschönen Illustrationen der Geschichte, die im A4 Format besonders gut zur Geltung kommen. Sowohl zeichnerisch als auch in der Farbgestaltung wirken die Bilder sehr harmonisch, fast schon künstlerisch. Ein echtes Highlight für das Auge! Es lohnt sich fast die Geschichte allein über die Zeichnungen zu verfolgen. Allerdings strahlen die Zeichnungen eine gewisse Reife aus, die gerade jüngere Kinder überfordern könnte. Im Ästhetikempfinden richten sie sich für mich eher an ältere Kinder und Erwachsene.
Sprachlich konnte mich das Buch nicht ganz überzeugen. Die Geschichte und der Ausdruck wirken an einigen Stellen nicht ganz rund und etwas holperig, was irgendwie schade angesichts der schönen Gestaltung der Seiten ist.
Insgesamt ist - Ich hab dich ganz genauso lieb - eine tolle Idee, die zeichnerisch kunstvoll umgesetzt wurde, mich im Erzählen und Ausdruck jedoch nicht vollkommen überzeugen kann. Für jüngere Kinder ist die Erzählung aus meiner Sicht zu komplex und die Zeichnungen zu künstlerisch. Ein Highlight im Bücherregal ist das Buch mit dem wunderschönen Cover jedoch allemal!
Das Eindrücklichste und Auffälligste sind in diesem Kinderbuch für mich die wunderschönen Illustrationen der Geschichte, die im A4 Format besonders gut zur Geltung kommen. Sowohl zeichnerisch als auch in der Farbgestaltung wirken die Bilder sehr harmonisch, fast schon künstlerisch. Ein echtes Highlight für das Auge! Es lohnt sich fast die Geschichte allein über die Zeichnungen zu verfolgen. Allerdings strahlen die Zeichnungen eine gewisse Reife aus, die gerade jüngere Kinder überfordern könnte. Im Ästhetikempfinden richten sie sich für mich eher an ältere Kinder und Erwachsene.
Sprachlich konnte mich das Buch nicht ganz überzeugen. Die Geschichte und der Ausdruck wirken an einigen Stellen nicht ganz rund und etwas holperig, was irgendwie schade angesichts der schönen Gestaltung der Seiten ist.
Insgesamt ist - Ich hab dich ganz genauso lieb - eine tolle Idee, die zeichnerisch kunstvoll umgesetzt wurde, mich im Erzählen und Ausdruck jedoch nicht vollkommen überzeugen kann. Für jüngere Kinder ist die Erzählung aus meiner Sicht zu komplex und die Zeichnungen zu künstlerisch. Ein Highlight im Bücherregal ist das Buch mit dem wunderschönen Cover jedoch allemal!