Außergewöhnlich und sehr zeitgemäß
Rasha Kayat hat hier ein wirklich gutes Buch geschrieben. Die Autorin hat Migrationserfahrung, wurde in Dortmund geboren und wuchs in Saudi-Arabien auf. Als sie elf Jahre alt war, kehrte ihre Familie nach Deutschland zurück. Man merkt dem Buch an, dass sie viele Perspektiven sehr gut versteht.
In der Geschichte geht es um Hanna, Zeyna und Cem, die gemeinsam aufwachsen. Altersmäßig sind sie recht nah bei mir, deshalb habe ich mich über einige Details sehr gefreut. Auch in meiner Heimat spielte Migration eine große Rolle, ich selbst habe zwar keinen Bezug zur Heimat meines Vaters, aber auch er war Flüchtling.
Insgesamt ein richtig tolles Buch, das viele Menschen meiner Generation sicher sehr gern lesen werden, das berührt, mitreißt, ärgert, herausfordert und bewegt. Und das vielleicht bei einigen Menschen für mehr Verständnis sorgt.
In der Geschichte geht es um Hanna, Zeyna und Cem, die gemeinsam aufwachsen. Altersmäßig sind sie recht nah bei mir, deshalb habe ich mich über einige Details sehr gefreut. Auch in meiner Heimat spielte Migration eine große Rolle, ich selbst habe zwar keinen Bezug zur Heimat meines Vaters, aber auch er war Flüchtling.
Insgesamt ein richtig tolles Buch, das viele Menschen meiner Generation sicher sehr gern lesen werden, das berührt, mitreißt, ärgert, herausfordert und bewegt. Und das vielleicht bei einigen Menschen für mehr Verständnis sorgt.