Alter Mythos aus Frankreich in modernem Gewand
Fleur ist Anfang 30, Datenforensikerin und tut sich schwer, sich anderen gegenüber zu öffnen. Sie hat eine innige Beziehung zu ihrem jüngeren Bruder und dennoch trennt sie etwas, denn ihr leiblicher Vater ist ein anderer als der, mit dem beide aufgewachsen ist, seit Fleur 12 Jahre alt ist. Als sie vom Tod ihres leiblichen, französischen Vaters erfährt, begibt sie sich auf Spurensuche nach Frankreich.
Ich mag Blazons Schreibstil, der die Geschichte um Fleur spannend vorantreibt. Dennoch habe ich ein wenig mit den unterschiedlichen Themen gehadert, die im Buch aufgemacht werden. Die historische Kriminalgeschichte war mir etwas zu inszeniert und ich hatte Schwierigkeiten sie mit Fleurs Lebensgeschichte zu verknüpfen.
Wer alte Mythen und Frankreich verpackt in einer gut lesbaren Geschichte der Jetztzeit mag, wird Spaß mit dem Buch haben.
Ich mag Blazons Schreibstil, der die Geschichte um Fleur spannend vorantreibt. Dennoch habe ich ein wenig mit den unterschiedlichen Themen gehadert, die im Buch aufgemacht werden. Die historische Kriminalgeschichte war mir etwas zu inszeniert und ich hatte Schwierigkeiten sie mit Fleurs Lebensgeschichte zu verknüpfen.
Wer alte Mythen und Frankreich verpackt in einer gut lesbaren Geschichte der Jetztzeit mag, wird Spaß mit dem Buch haben.