Das Ende des Facharbeitermangels - Lasst Frauen ran !!!!!
Sandra Hunke wächst als Tochter eines Handwerkers auf dem Dorf auf. Sie liebt es schon als kleines Kind mit Papa in der Werkstatt zu arbeiten. Die Schule liegt ihr nicht so wirklich und so verbringt sie viele Pausen auf der Toilette.
Als ihr klar wird, dass sie Handwerkerin werden will, probiert sie sich durch einige
Praktika durch. Die Erfahrungen dabei sind nicht immer positiv. Letztendlich entscheidet sie sich für eine Ausbildung als Anlagenmechanikerin für Sanitär Heizung und Klimatechnik. Dieser Beruf macht sie glücklich und ermöglicht ihr ein gutes Leben.
Schließlich wird sie als Model entdeckt und wird Content Creatorin und Autorin. Interessant fand ich, dass sie ihren Traum sich zusammen mit ihrem Vater selbständig zu machen aufgegeben hat. Auch die Meisterprüfung stellt sie zugunsten des Modelns und der Tätigkeit in den sozialen Medien zurück. Ihre Verbindung von der Influencer-Welt zum traditionellen Handwerk ist dennoch interessant. Ich hätte mir mehr Tipps im Umgang mit den männlichen Kollegen gewünscht. Mehr Einblicke was eine Handwerkerin beim Kunden erwartet. Sandras Teilzeithandwerkerjob ist einfacher als das was junge Frauen erwartet die diesen Beruf Vollzeit und ohne soziale Medien machen wollen.
Der Schreibstil ist locker und humorvoll. Aber ich denke in vielen Bereichen hat das "Baumädchen" einfach viel Glück gehabt.
Als ihr klar wird, dass sie Handwerkerin werden will, probiert sie sich durch einige
Praktika durch. Die Erfahrungen dabei sind nicht immer positiv. Letztendlich entscheidet sie sich für eine Ausbildung als Anlagenmechanikerin für Sanitär Heizung und Klimatechnik. Dieser Beruf macht sie glücklich und ermöglicht ihr ein gutes Leben.
Schließlich wird sie als Model entdeckt und wird Content Creatorin und Autorin. Interessant fand ich, dass sie ihren Traum sich zusammen mit ihrem Vater selbständig zu machen aufgegeben hat. Auch die Meisterprüfung stellt sie zugunsten des Modelns und der Tätigkeit in den sozialen Medien zurück. Ihre Verbindung von der Influencer-Welt zum traditionellen Handwerk ist dennoch interessant. Ich hätte mir mehr Tipps im Umgang mit den männlichen Kollegen gewünscht. Mehr Einblicke was eine Handwerkerin beim Kunden erwartet. Sandras Teilzeithandwerkerjob ist einfacher als das was junge Frauen erwartet die diesen Beruf Vollzeit und ohne soziale Medien machen wollen.
Der Schreibstil ist locker und humorvoll. Aber ich denke in vielen Bereichen hat das "Baumädchen" einfach viel Glück gehabt.