Reine Biographie, keine Tipps
Während der Titel "Ich zeig' euch, wo der Hammer hängt!" von Sandra Hunke noch ein gehaltenes Versprechen des Buches ist, so stimmt das für den Untertitel "Schluss mit alten Vorurteilen. Für mehr starke Frauen im Handwerk." leider nur sehr eingeschränkt.
Ich habe mir Orientierung und Beratung für Mädels zwischen 13 und 15 Jahren gewünscht oder junge Frauen von 16 bis 20, die doch einen anderen Weg einschlagen möchten.
Bei "gleichzeitig zu meiner Ausbildung wurde ich als Model entdeckt" habe ich schon befürchtet, dass das Buch ziemlich vom Handwerksthema abdriften wird. Was leider auch passiert ist.
Erwartet habe ich mir, neben der eigenen Biographie, Erfahrungsberichte von Frauen, die es im Gewerbe (alleine) geschafft haben. Zum Beispiel Geschäftsführerinnen, Vorarbeiterinnen, Firmengründerinnen als Interviewpartnerinnen oder zumindest deren biographische Details und Tipps.
Neben Allgemeinplätzen, dass man vor allem bei Selbstständigkeit gut verdienen kann, gibt es leider keine konkreten Tipps. Weder Hinweise für die Suche nach einer Ausbilungsstelle, noch Erwiederungen auf dumme Sprüche von Kollegen oder Kunden sind in diesem Buch zu finden.
Es geht einzig und alleine um den Lebensweg der Autorin, wobei Handwerk auch nicht den überwiegenden Teil ausmacht. Was die Modelkarriere jetzt mit dem Handwerk zu tun hat, bleibt mir schleierhaft. Natürlich "passt" Content Creator sehr gut zum Handwerk - nur möchte ich kein Buch über andere Jobs lesen.
Hier wurde leider etwas ganz anderes verkauft als tatsächlich geliefert - was für die Autorin natürlich sehr schade ist, da sie auf die Vermarktung durch den Verlag keinen Einfluss hat.
Wer also den Lebensweg einer coolen jungen Frau lesen möchte, die ihren eigenen und sehr erfolgreichen Weg mit einer Kombination aus verschiedenen Jobs beschreitet, ist bei diesem Buch völlig richtig.
Wer sich jedoch Infos rund ums Fußfassen im Handwerk als (junge) Frau wünscht, sollte lieber auf andere Quellen zurückgreifen. Weil ich mir gerade das erwartet habe, vergebe ich nur 2 von 5 Sternen.
Ich habe mir Orientierung und Beratung für Mädels zwischen 13 und 15 Jahren gewünscht oder junge Frauen von 16 bis 20, die doch einen anderen Weg einschlagen möchten.
Bei "gleichzeitig zu meiner Ausbildung wurde ich als Model entdeckt" habe ich schon befürchtet, dass das Buch ziemlich vom Handwerksthema abdriften wird. Was leider auch passiert ist.
Erwartet habe ich mir, neben der eigenen Biographie, Erfahrungsberichte von Frauen, die es im Gewerbe (alleine) geschafft haben. Zum Beispiel Geschäftsführerinnen, Vorarbeiterinnen, Firmengründerinnen als Interviewpartnerinnen oder zumindest deren biographische Details und Tipps.
Neben Allgemeinplätzen, dass man vor allem bei Selbstständigkeit gut verdienen kann, gibt es leider keine konkreten Tipps. Weder Hinweise für die Suche nach einer Ausbilungsstelle, noch Erwiederungen auf dumme Sprüche von Kollegen oder Kunden sind in diesem Buch zu finden.
Es geht einzig und alleine um den Lebensweg der Autorin, wobei Handwerk auch nicht den überwiegenden Teil ausmacht. Was die Modelkarriere jetzt mit dem Handwerk zu tun hat, bleibt mir schleierhaft. Natürlich "passt" Content Creator sehr gut zum Handwerk - nur möchte ich kein Buch über andere Jobs lesen.
Hier wurde leider etwas ganz anderes verkauft als tatsächlich geliefert - was für die Autorin natürlich sehr schade ist, da sie auf die Vermarktung durch den Verlag keinen Einfluss hat.
Wer also den Lebensweg einer coolen jungen Frau lesen möchte, die ihren eigenen und sehr erfolgreichen Weg mit einer Kombination aus verschiedenen Jobs beschreitet, ist bei diesem Buch völlig richtig.
Wer sich jedoch Infos rund ums Fußfassen im Handwerk als (junge) Frau wünscht, sollte lieber auf andere Quellen zurückgreifen. Weil ich mir gerade das erwartet habe, vergebe ich nur 2 von 5 Sternen.