Ein ganz besonderes Buch
Das Buch "Icons" ist wirklich ein Buch der ganz besonderen Art. Es liegt schwer in der Hand und macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Das gesamte Layout wirkt modern, ansprechend, künstlerisch und luftig. Das Buch stellt in zwölf Kapiteln eine Person aus der Bibel vor, darunter so vertraute wie Noah, Jakob und Josef, aber auch (mir) weniger bekannte wie Kohelet, Tamar oder die Witwe von Sarepta. Jeder Vorstellung folgt eine theologische Einordnung sowie kurze Aufsätze von drei verschiedenen Personen, die ihre Gedanken zu verschiedenen, mit der vorgestellten biblischen Figur verbundenen Themen äußern. Es geht um Kunst, Emotionen, Politik, Beziehungen, Zweifel - was sich hier etwas willkürlich anhört, ist in Wirklichkeit der Versuch, verschiedene Aspekte der Wirklichkeit und des Lebens abzudecken. Die Texte sind alles andere als Predigten, sie sind Reflexionen und Erfahrungsberichte, die ich mit größtem Gewinn gelesen habe und die mich zum Nachdenken angeregt haben. Auch wenn ich nicht zur Zielgruppe des Buchs, das sich vornehmlich an Teenager richtet, gehöre, habe ich es mit größtem Gewinn gelesen - es hat mir eine ganz neue Perspektive auf die Bibel eröffnet. Eine absolute Leseempfehlung - auch für Erwachsene!