Lustige neue Idefix-Abenteuer
Meine Kinder lieben Comics und der kleine Hund Idefix gehört für sie schon lange dazu. Deshalb haben wir uns sehr auf den neusten Band "Idefix und die Unbeugsamen - die Jagd nach dem grünen Fläschchen" gefreut.
Wie schon in den meisten vorangegangenen Bänden handelt es sich um drei Kurzabenteuer der Unbeugsamen, die nur lose zusammenhängen. Verbindendes Element ist in diesem Band eine neue Hündin namens Vitamine, die es vor allem Idefix Freund Dertutnix angetan hat und gleich in zwei Geschichten eine größere Rolle spielt.
Alle drei tierischen Abenteuer sind lustig und super für Kinder ab dem Grundschulalter geeignet. Sie sind durch die Kürze wesentlich leichter zu lesen als die Asterix und Obelix Bände bringen Kinder aber deren Welt mit Römern und Galliern schon ein wenig näher.
Der Zeichenstil gefällt meinen Kindern besonders gut, denn er ist ganz im Stile der Asterix und Obelix Comics gehalten. Auch von der Handlung her gibt es hier eine große Parallele - kleine Raufereien mit Römern und ihren römischen Hunden, Druiden-Tränke, die für lustige Momente sorgen und natürlich die Überlegenheit von Idefix und den Unbeugsamen.
Wer die vorangegangenen Bände nicht kennt, kann in diesem problemlos einsteigen, da es eine kurze Charaktervorstellung vorweg gibt und die Geschichten auch ohne Vorwissen Spaß beim Lesen bringen. Daher empfehlen wir diesen 8. Idefix-Band allen Kindern, die lustige Comics mögen und nicht genug aus dem Asterix und Obelix Universum kriegen können.
Wie schon in den meisten vorangegangenen Bänden handelt es sich um drei Kurzabenteuer der Unbeugsamen, die nur lose zusammenhängen. Verbindendes Element ist in diesem Band eine neue Hündin namens Vitamine, die es vor allem Idefix Freund Dertutnix angetan hat und gleich in zwei Geschichten eine größere Rolle spielt.
Alle drei tierischen Abenteuer sind lustig und super für Kinder ab dem Grundschulalter geeignet. Sie sind durch die Kürze wesentlich leichter zu lesen als die Asterix und Obelix Bände bringen Kinder aber deren Welt mit Römern und Galliern schon ein wenig näher.
Der Zeichenstil gefällt meinen Kindern besonders gut, denn er ist ganz im Stile der Asterix und Obelix Comics gehalten. Auch von der Handlung her gibt es hier eine große Parallele - kleine Raufereien mit Römern und ihren römischen Hunden, Druiden-Tränke, die für lustige Momente sorgen und natürlich die Überlegenheit von Idefix und den Unbeugsamen.
Wer die vorangegangenen Bände nicht kennt, kann in diesem problemlos einsteigen, da es eine kurze Charaktervorstellung vorweg gibt und die Geschichten auch ohne Vorwissen Spaß beim Lesen bringen. Daher empfehlen wir diesen 8. Idefix-Band allen Kindern, die lustige Comics mögen und nicht genug aus dem Asterix und Obelix Universum kriegen können.