Wieder ein toller Comic für alle großen und kleinen Idefix - Fans.
Beim Anblick des witzigen Covers mit hohem Wiedererkennungswert bin ich sofort begeistert und freue mich auf ein neues Abenteuer im Comic- Stil von Idefix und den anderen tierischen Unbeugsamen. Es ist der 8. Band dieser gelungenen Serie aus Lutetia für die Leser ab 8 Jahren mit gewohnt sehr schönen humorvollen Bildern, einem pfiffigen unterhaltsamem Text mit viel Wortwitz und einer beziehungsweise 3 amüsanten Kurzgeschichten. In der Folge "Die Jagd nach dem grünen Fläschchen" stehen wieder einmal der liebenswerte Idefix und seine Freunde im Mittelpunkt der Geschichte. Sehr schön und hilfreich zum besseren Kennenlernen finde ich die Vorstellung der unbeugsamen Tiere, die man sofort ins Herz schließt. Besonders lustig sind auch ihre Namen, Charakteren und Porträtierungen, die mit einem Augenzwinkern und passend vom Autor ausgesucht wurden. Da müssen meine Enkelkinder und ich immer wieder schmunzeln, obwohl wir das unbeugsame tierische Team mittlerweile sehr gut kennen.
Es ist auch in der neuen Folge mal wieder viel los in Lutetia und die Unbeugsamen haben viel zu tun.
Den Anfang macht " Die Jagd nach dem grünen Fläschchen: Es geht hier um ein Hygieneproblem bei den Legionären, das durch eine spezielle Mistel- Mixtur beseitigt werden soll. Und na klar müssen die "Unbeugsamen" den Plan der Römer, alle Eichen nur wegen dieses neuen Anti- Stink Rezeptes und der dafür benötigten Misteln zu fällen, vereiteln. "Die spinnen, die Römer"! Das geht natürlich gar nicht, und auch die Zubereitung des Zaubertranks gerät in Gefahr.
Gemeinsam schmieden die Freunde einen raffinierten Plan mit einer gut ausgefeilten List.
Die zweite Geschichte heißt: "Dertutnix braucht Vitamine".
Hier ist der sympathische Kraftprotz Dertutnix in die kleine Hundeschönheit Vitamine verliebt, aber auch diesbezüglich sehr schüchtern. Er schenkt ihr heimlich eine rote Rose als Liebeserklärung, was nun zu Verwirrung und einer Intrige führt. Daran ist die listige und hinterhältige Monalisa nicht ganz unschuldig, die Zerberus als Komplizen und Herzensbrecher gewählt hat, um Vitamine zu umgarnen. Ihr Ziel: Den verliebten Dertutnix zu vertreiben und die Unbeugsamen zu dezimieren. Doch da hat der gewiefte Idefix noch ein Wörtchen mitzureden.
In der dritten Geschichte" Mit Laib und Seele" handelt es sich um eine kuriose Brotlaibbeschaffung für Astmatix, dessen Leibspeise ein Lutetianer Weissbrot ist.
Einfach herrlich! Auch hier geraten die Unbeugsamen wieder in ein turbulentes, witziges Abenteuer und wir haben sie gerne begleitet und uns bestens unterhalten.
Von uns deshalb auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung. Wir freuen uns schon auf die nächste Reise nach Lutetia.
Es ist auch in der neuen Folge mal wieder viel los in Lutetia und die Unbeugsamen haben viel zu tun.
Den Anfang macht " Die Jagd nach dem grünen Fläschchen: Es geht hier um ein Hygieneproblem bei den Legionären, das durch eine spezielle Mistel- Mixtur beseitigt werden soll. Und na klar müssen die "Unbeugsamen" den Plan der Römer, alle Eichen nur wegen dieses neuen Anti- Stink Rezeptes und der dafür benötigten Misteln zu fällen, vereiteln. "Die spinnen, die Römer"! Das geht natürlich gar nicht, und auch die Zubereitung des Zaubertranks gerät in Gefahr.
Gemeinsam schmieden die Freunde einen raffinierten Plan mit einer gut ausgefeilten List.
Die zweite Geschichte heißt: "Dertutnix braucht Vitamine".
Hier ist der sympathische Kraftprotz Dertutnix in die kleine Hundeschönheit Vitamine verliebt, aber auch diesbezüglich sehr schüchtern. Er schenkt ihr heimlich eine rote Rose als Liebeserklärung, was nun zu Verwirrung und einer Intrige führt. Daran ist die listige und hinterhältige Monalisa nicht ganz unschuldig, die Zerberus als Komplizen und Herzensbrecher gewählt hat, um Vitamine zu umgarnen. Ihr Ziel: Den verliebten Dertutnix zu vertreiben und die Unbeugsamen zu dezimieren. Doch da hat der gewiefte Idefix noch ein Wörtchen mitzureden.
In der dritten Geschichte" Mit Laib und Seele" handelt es sich um eine kuriose Brotlaibbeschaffung für Astmatix, dessen Leibspeise ein Lutetianer Weissbrot ist.
Einfach herrlich! Auch hier geraten die Unbeugsamen wieder in ein turbulentes, witziges Abenteuer und wir haben sie gerne begleitet und uns bestens unterhalten.
Von uns deshalb auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung. Wir freuen uns schon auf die nächste Reise nach Lutetia.