Nettes Spinoff
Das Cover von "Indefix und die Unbeugsamen: Der große Taubenschlag" ist niedlich geraten und für das Buch passend. Im Gegensatz zu anderen Erstleserbüchern sind die Bilder im Buch weniger großflächig. Wie auf dem Cover zu lesen ist, gibt es eine TV-Serie zu Idefix. Es scheint, dass die Bilder im Buch aus der Serie genommen sind. Das Buch ist durchgehend gut mit diesen Bildern illustriert, um den Text gut zu begleiten.
Der Text ist einfach gehalten, bleibt jedoch flüssig zu lesen. Zusammen mit der Schriftgröße (und den Bildern) ergibt sich eine gute Mischung für Erstleserinnen und Erstleser. Auch für Kindergartenkinder sind Text, Geschichte und Umfang geeignet.
Die Figuren samt Namen sind wie vom Asterix-Idefix-Universum gewohnt "passend" plakativ gewählt. Eine der Figuren macht auch eine kleine Heldenreise durch. Für mich war das weder sonderlich spannend noch überraschend, aber das Kind voll dabei.
Kein Muss, aber eine nette, unkomplizierte Ergänzung im Bücherregal, die man unabhängig von vorherigen Bänden lesen kann.
Der Text ist einfach gehalten, bleibt jedoch flüssig zu lesen. Zusammen mit der Schriftgröße (und den Bildern) ergibt sich eine gute Mischung für Erstleserinnen und Erstleser. Auch für Kindergartenkinder sind Text, Geschichte und Umfang geeignet.
Die Figuren samt Namen sind wie vom Asterix-Idefix-Universum gewohnt "passend" plakativ gewählt. Eine der Figuren macht auch eine kleine Heldenreise durch. Für mich war das weder sonderlich spannend noch überraschend, aber das Kind voll dabei.
Kein Muss, aber eine nette, unkomplizierte Ergänzung im Bücherregal, die man unabhängig von vorherigen Bänden lesen kann.