düster, magisch und fesselnd
Der Tag an dem Olivia Dušková an der Arcane Academy angenommen wird, ist der glücklichste ihres Lebens. Endlich kann sie sie die Arkanen Ebenen an der besten Akademie weltweit studieren und ihr altes Leben in Prag hinter sich lassen. In einer Klasse mit den fünf talentiertesten Studierenden ihres Jahrgangs findet Olivia zu ersten Mal Freunde und besonders Milo Sinclair übt eine besondere Anziehungskraft auf sie aus. Für den Wunsch nach Anerkennung und um Teil dieser Elitären Gemeinschaft zu werden, von der sie bislang immer ausgeschlossen wurde, riskiert Olivia alles. Und als die Klasse, angestiftet von ihrem Professor, einen gefährlichen Plan schmiedet, erkennt Olivia erst viel zu spät wie wahnsinnig dieser ist. Die tiefen Ebenen sind nicht ohne Grund verboten. Doch wartet wirklich das ewige Leben dort unten oder doch nur der Tod....
Schon das Cover und der Klappentext haben mich so sehr angesprochen, das ich sofort wusste, diese Geschichte wollte ich hören.
Gleich vom Anfang an zog mich der Prolog mitten ins Geschehen und erschuf eine Spannung, die bis zum Ende anhielt. Immer wieder dachte ich darüber nach wie es zu diesem Moment kommt und fieberte mit der Geschichte mit. Nach dem Prolog beginnt die Geschichte am Anfang, ich lernte die Protagonistin kennen und mit ihr die magische Akademie.
Olivia war mir vom ersten Augenblick an sympathisch. Sie ist durch ihre Vergangenheit eher verschlossen und zurückhaltend, blüht jedoch immer weiter auf. Die Gründe für ihre Lügen und ihre Angst vor der Wahrheit konnte ich zwar verstehen, hatte aber gleichzeitig immer Angst darum, dass sie auffliegt. Auch Milo, der Streber, die Geschwister Saxa und Oskar, die sympathische Tamara und den anfangs verschlossenen Nasir mochte ich gerne.
Die Welt hat mich vom ersten Moment an beeindruckt. Die Arkanen Schriftzeichen, mit deren Hilfe sich die Realität veränder lässt, die Ebenen selbst, manchmal unwirklich wie ein Traum und doch erschreckend real. Gemeinsam mit der Akademie zeichnen sie eine faszinierende aber gefährlich düstere Welt, deren Geheimnisse mich nicht mehr losgelassen haben.
Meine einziger Kritikpunkt ist das Ende. Die Spannung steigerte sich immer mehr und zu viele Ereignisse geschehen zu schnell. Die Geschichte überschlug sich fast und zum ersten mal wurde ich aus dem Hörfluss gerissen.
Die Geschichte hat mich nicht mehr losgelassen. Sie ist düster, zieht einen mit ihrem spannenden Magiesystem in ihren Bann. Ich habe mit den Charakteren gebangt und gefiebert und durch die bildgewaltige Sprache und die atmosphärische Beschreibung jeden Ort vor Augen gesehen.
Das Hörbuch gelesen von Tami Fischer verleiht den Charakteren noch mehr leben und für mich wird Olivia nun immer wie sie klingen. Ich habe mich in der Geschichte verloren und jeden des Hörbuches Moment genossen.
Schon das Cover und der Klappentext haben mich so sehr angesprochen, das ich sofort wusste, diese Geschichte wollte ich hören.
Gleich vom Anfang an zog mich der Prolog mitten ins Geschehen und erschuf eine Spannung, die bis zum Ende anhielt. Immer wieder dachte ich darüber nach wie es zu diesem Moment kommt und fieberte mit der Geschichte mit. Nach dem Prolog beginnt die Geschichte am Anfang, ich lernte die Protagonistin kennen und mit ihr die magische Akademie.
Olivia war mir vom ersten Augenblick an sympathisch. Sie ist durch ihre Vergangenheit eher verschlossen und zurückhaltend, blüht jedoch immer weiter auf. Die Gründe für ihre Lügen und ihre Angst vor der Wahrheit konnte ich zwar verstehen, hatte aber gleichzeitig immer Angst darum, dass sie auffliegt. Auch Milo, der Streber, die Geschwister Saxa und Oskar, die sympathische Tamara und den anfangs verschlossenen Nasir mochte ich gerne.
Die Welt hat mich vom ersten Moment an beeindruckt. Die Arkanen Schriftzeichen, mit deren Hilfe sich die Realität veränder lässt, die Ebenen selbst, manchmal unwirklich wie ein Traum und doch erschreckend real. Gemeinsam mit der Akademie zeichnen sie eine faszinierende aber gefährlich düstere Welt, deren Geheimnisse mich nicht mehr losgelassen haben.
Meine einziger Kritikpunkt ist das Ende. Die Spannung steigerte sich immer mehr und zu viele Ereignisse geschehen zu schnell. Die Geschichte überschlug sich fast und zum ersten mal wurde ich aus dem Hörfluss gerissen.
Die Geschichte hat mich nicht mehr losgelassen. Sie ist düster, zieht einen mit ihrem spannenden Magiesystem in ihren Bann. Ich habe mit den Charakteren gebangt und gefiebert und durch die bildgewaltige Sprache und die atmosphärische Beschreibung jeden Ort vor Augen gesehen.
Das Hörbuch gelesen von Tami Fischer verleiht den Charakteren noch mehr leben und für mich wird Olivia nun immer wie sie klingen. Ich habe mich in der Geschichte verloren und jeden des Hörbuches Moment genossen.