Eine Oma auf Stimmenfang
Renate Bergmann hat mir wieder einmal zu amüsanten Stunden verholfen, wie es bereits zweimal der Fall war bislang. Zwischen einigen doch sehr anspruchsvollen Büchern, brauchte ich die Renate einfach mal und ich wurde nicht enttäuscht.
Witzig, aber mit dem Finger in der Wunde, was das Sodom & Gomorrha in einigen Ämtern und bei der Bahn angeht. Auch die scheinbar unüberbrückbare Kluft zwischen alten Dörflern und Zugezogenen, vorzugsweise aus der nahen Großstadt Berlin beschreibt sie vortrefflich und ich hatte meinen Spaß mit dem Wiedererkennungseffekt.
Was wäre ich froh, wenn solche engagierten Mitbürger wie die Renate Bergmann in die Kommunalpolitik gingen. Völlig uneigennützig mit dem Herz am richtigen Fleck und einen Blick für die wirklichen Probleme, die von den Gemeinden selbst lösbar sind, wären solche Menschen tatsächlich eine Sonne am Horizont der Wischiwaschi Politik vieler Städte und Gemeinden. Einer Renate Bergmann geht es nicht um sich selbst, sondern um Vorteile für ihre Mitmenschen und auch wenn das Büchlein als Klamauk rüberkommt, so ist der Kern doch ernst und stimmt nachdenklich und verhilft vielleicht dem ein oder anderen zu Ideen und macht Mut, sich einzubringen.
Wirklich nettes Buch, sehr zu empfehlen!
Witzig, aber mit dem Finger in der Wunde, was das Sodom & Gomorrha in einigen Ämtern und bei der Bahn angeht. Auch die scheinbar unüberbrückbare Kluft zwischen alten Dörflern und Zugezogenen, vorzugsweise aus der nahen Großstadt Berlin beschreibt sie vortrefflich und ich hatte meinen Spaß mit dem Wiedererkennungseffekt.
Was wäre ich froh, wenn solche engagierten Mitbürger wie die Renate Bergmann in die Kommunalpolitik gingen. Völlig uneigennützig mit dem Herz am richtigen Fleck und einen Blick für die wirklichen Probleme, die von den Gemeinden selbst lösbar sind, wären solche Menschen tatsächlich eine Sonne am Horizont der Wischiwaschi Politik vieler Städte und Gemeinden. Einer Renate Bergmann geht es nicht um sich selbst, sondern um Vorteile für ihre Mitmenschen und auch wenn das Büchlein als Klamauk rüberkommt, so ist der Kern doch ernst und stimmt nachdenklich und verhilft vielleicht dem ein oder anderen zu Ideen und macht Mut, sich einzubringen.
Wirklich nettes Buch, sehr zu empfehlen!