Frau Bergmann kandidiert
Mit Renate Bergmann, geb. Strelemann, haben wir ja schon einiges erlebt. Nach dem Hausbau, Urlaub, alten Weihnachtstraditionen etc. steht nun ein aufregendes Projekt bevor: Renate Bergmann lässt sich als Gemeinderätin für Spreeweide aufstellen und wir dürfen sie in der Zeit begleiten.
Die Geschichte war mal wieder perfekt! Frau Bergmann erzählt, wie man sich das von einer rüstigen Rentnerin mit viel Lebenserfahrungen so vorstellt, nicht nur von ihrer Kandidatur, sondern auch von den vielen kleinen Dingen, die nebenbei geschehen.
In Spreeweide ist der Brummer schon seit gefühlten Ewigkeiten im Amt und hat eine Vetternwirtschaft der Extraklasse am Laufen. Das missfällt der Renate Bergmann. Bürgermeisterin will sie mit ihren 82 Jahren nicht werden, aber zumindest Gemeinderätin. Ja, das würde sie schaffen. Über mehrere Wochen hinweg begleiten wir sie auf ihrem Wahlkampf: Kuchen, Kartoffelsalat und Seniorentanz stehen an, denn Renate Bergmann will sich in Spreeweide einen Namen machen. Ob ihr das wohl gelingt?
Die Geschichte endet mit der Auszählung der Stimmen und einem absoluten Skandal, den sie zufällig mitanhört.
Locker und leicht begeistert der Erzählstil. Diese Lektüre ist hervorragend dafür geeignet, eine Leseflaute zu überwinden sowie ab und zu zu schmunzeln und zu lachen. Schon jetzt freue ich mich auf das nächste Abenteuer der Renate Bergmann!
Die Geschichte war mal wieder perfekt! Frau Bergmann erzählt, wie man sich das von einer rüstigen Rentnerin mit viel Lebenserfahrungen so vorstellt, nicht nur von ihrer Kandidatur, sondern auch von den vielen kleinen Dingen, die nebenbei geschehen.
In Spreeweide ist der Brummer schon seit gefühlten Ewigkeiten im Amt und hat eine Vetternwirtschaft der Extraklasse am Laufen. Das missfällt der Renate Bergmann. Bürgermeisterin will sie mit ihren 82 Jahren nicht werden, aber zumindest Gemeinderätin. Ja, das würde sie schaffen. Über mehrere Wochen hinweg begleiten wir sie auf ihrem Wahlkampf: Kuchen, Kartoffelsalat und Seniorentanz stehen an, denn Renate Bergmann will sich in Spreeweide einen Namen machen. Ob ihr das wohl gelingt?
Die Geschichte endet mit der Auszählung der Stimmen und einem absoluten Skandal, den sie zufällig mitanhört.
Locker und leicht begeistert der Erzählstil. Diese Lektüre ist hervorragend dafür geeignet, eine Leseflaute zu überwinden sowie ab und zu zu schmunzeln und zu lachen. Schon jetzt freue ich mich auf das nächste Abenteuer der Renate Bergmann!