Humorvolle Unterhaltung mit der Online-Omi
Renate Bergmann verschlägt es ins brandenburgische Örtchen Spreeweide. Ein Disput mit dem Bürgermeister hat Folgen, denn Renate entschließt sich trotz ihrer 82 Jahre für den Gemeinderat zu kandidieren. Dem Filz in der Gemeinde musste ein Riegel vorgeschoben werden.
In gewohnter Manier nimmt Renate Bergmann Missstände aufs Korn. Humorvoll und mit einem Augenzwinkern werden in überspitzter Form die Verwaltung, die Berliner Verkehrsbetriebe sowie die Politiker in der Gemeinde aufs Korn genommen. An der einen oder anderen Stelle nickte ich mit dem Kopf und konnte Renate nur beipflichten.
Ich mag die Bücher von Renate Bergmann, garantieren sie mir doch ein paar witzige Lesestunden. Ihre Spitzen gegen Personen oder Institutionen sind dabei nie bösartig und enthalten immer ein Körnchen Wahrheit. Ich bin gespannt um welches Thema es in dem nächsten Buch von ihr gehen wird.
In gewohnter Manier nimmt Renate Bergmann Missstände aufs Korn. Humorvoll und mit einem Augenzwinkern werden in überspitzter Form die Verwaltung, die Berliner Verkehrsbetriebe sowie die Politiker in der Gemeinde aufs Korn genommen. An der einen oder anderen Stelle nickte ich mit dem Kopf und konnte Renate nur beipflichten.
Ich mag die Bücher von Renate Bergmann, garantieren sie mir doch ein paar witzige Lesestunden. Ihre Spitzen gegen Personen oder Institutionen sind dabei nie bösartig und enthalten immer ein Körnchen Wahrheit. Ich bin gespannt um welches Thema es in dem nächsten Buch von ihr gehen wird.