Politik? Für Renate kein Problem
Renate Bergmann zieht es von Berlin Spandau ins brandenburgischen Spreeweide und wenn Renate kommt, sein Ihnen versichert, dann ist was los. Ein paar knorrig, ranzige ältere Herren sind die Kommunalpolitik vor Ort und Renate gerät mit ihnen aneinander und beschließt kurzer Hand sich selber wählen zu lassen, da muss aber mal neuer Wind rein und es gibt durchaus Handlungsbedarf um dieses Nest mal wachzurütteln. Das kann nur lustig werden, ich habe es schon vor Augen wie Renate sich durchsetzen wird, ältere Frauen haben schon so manchem das Fürchten gelernt. Und schließlich hat Renate ja Erfahrung, sie hat vier Männer überlebt, das härtet doch sicherlich ab. Außerdem hat sie ja bereits 10 Bundeskanzler überstanden von Adenauer bis Merz, also reichlich Erfahrung. Renate legt auch gleich los, da wird dann Kontakt gesucht am Bäckereiwagen und der "Eisbeinkutsche" denn wo erfährt man mehr als beim wöchentlichen Hausfrauentreff am Einkaufswagen, da wird ja schließlich schon mal das ganze Dorf durchgequatscht. Wie das ganze ausgeht verrate ich hier natürlich nicht, lese sie selber, ich habe an vielen Stellen sehr gelacht, ein rundum gelungenes Buch womit man sich aufs Sofa setzt und schmunzeln kann. Also, ich würde mal sagen zieht euch warm an, Renate Bergmann kommt und da herrscht noch Zucht und Ordnung. Ein Zitat von Ihr ist ja "Man muss nicht immer alles richtig machen. Es reicht schon, wenn man nicht ständig alles falsch macht.", also meine Stimme hat sie. Vielen Dank.