Politische Ambitionen
Humorvoll erzählt Renate Bergmann von ihrer Begegnung mit der Politik und ihren Ideen, was man besser machen kann. Mit Witz und Scharfsinn lässt sie uns an ihren diversen Begegnungen teilnehmen. Mir persönlich sind die Dialoge und Ausführungen teilweise etwas zu langatmig.
Renate Bergmann nimmt uns mit in das kleine Dorf Spreeheide. In dem Dorf hat sie ihren Neffen beim Hausbau tatkräftig unterstützt und sich damit die Einliegerwohnung gesichert. Nachdem die Schwiegermutter ihres Neffen einen schlimmen Unfall erlitten hat und ihre Tochter zu ihr eilt, ist Renates Neffe mit den beiden Kindern allein. Renate wäre nicht Renate, wenn sie sich nicht überlegen würde, wie sie helfen kann. Sie packt ihre Sachen und fährt unter einem Vorwand nach Spreeheide. Dort kommt sie in Kontakt mit dem Bürgermeister, der sie maßlos aufregt. Renate beschließt, sich in den Gemeinderat wählen zu lassen.
Renate Bergmann nimmt uns mit in das kleine Dorf Spreeheide. In dem Dorf hat sie ihren Neffen beim Hausbau tatkräftig unterstützt und sich damit die Einliegerwohnung gesichert. Nachdem die Schwiegermutter ihres Neffen einen schlimmen Unfall erlitten hat und ihre Tochter zu ihr eilt, ist Renates Neffe mit den beiden Kindern allein. Renate wäre nicht Renate, wenn sie sich nicht überlegen würde, wie sie helfen kann. Sie packt ihre Sachen und fährt unter einem Vorwand nach Spreeheide. Dort kommt sie in Kontakt mit dem Bürgermeister, der sie maßlos aufregt. Renate beschließt, sich in den Gemeinderat wählen zu lassen.