Renate Bergmann und die Politik

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bluetenzauber40 Avatar

Von

Typisch, Renate Bergmann.
Wieder mal ein humorvolles Buch aus der Feder von Torsten Rohde mit einer
ordentlichen Portion Ironie.
Ein ungepflegter Friedhof, überlaufende Papierkörbe sind Grund genug, sich
beim Bürgemeister von Spreeweide (zukünftiger Wohnort von Frau Bergmann)zu beschweren.
Nach einem heftigen Wortwechsel bringt er sie dazu, sich als Kandidat für die
Kommunalwahl aufstellen zu lassen.
Renate weiß, wo den Bürgern der Schuh drückt.
Es werden Themen angesprochen, die auch in unseren täglichem Leben ständig im Gespräch sind.
Ihr gelingt es hervorragend Episoden aus ihrem Alltag zu erzählen, bevor sie
zum eigentlichem Thema des Buches kommt.
Auch Dorfgeschichten sind Thema dieses Buches. Immer wieder lustig Renates Schreibstil: Nach dem Motto,schreib wie du sprichst.
Das Cover weist auf den Inhalt des Buches hin. In diesem Fall geht es um die Propaganda für ihre Wahl.
Dieses Buch wandert jetzt, wie alle meine Bergmann Bücher in meinen Bekanntenkreis. Alle sind "Renate Bergmann" Fans im Alter von 82 Jahren und aufwärts.
Eine leichte lesenswerte Lektüre!