Renate im Dorf und am Politisieren!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
mythenmetzfan Avatar

Von

Renate Bergmann aka Torsten Rohde hat einen neuen Band geschrieben: "Ihr habt es gut, ihr habt ja mich : Die Online-Omi lässt sich wählen".
Ich bin ja schon ein bekennender Renate-Bergmann-Fan, aber wenn ich es vorher nicht gewesen wäre, wäre ich es spätestens nach der Lektüre dieses Bandes!
Arianes Mutter, also die Schwiegermutter von Renates Neffen Stefan hat sich schlimm verletzt. Deswegen muss Ariane natürlich in ihrer sächsischen Heimat nach dem rechten sehen und zur Hand gehen. Renate will sich nicht aufdrängen, aber Stefan und den Kindern helfen können, wenn sie gebraucht wird. Ein guter Zeitpunkt um ihre Einliegerwohnung in deren Haus im Dörfchen Spreeweide probezuwohnen. Da Stefan und die Mädchen aber prima zurecht kommen, bleibt Renate viel Zeit um sich im Dorf heimatlich einzurichten. Dabei fallen ihr viele Dinge auf, die besser gemacht werden könnten. Deswegen - und weil sie gegenüber dem Bürgermeister ein paar Worte zu viel gesagt hat- kandidiert sie für den Gemeinderat und hilft mit vieles im Dorf zu verschönern und zu verbessern. Sie lebt sich im Dorf gut ein, aber natürlich kommen auch ihre Freunde aus der Stadt sie besuchen. Was wäre ein Band ohne Gertrud oder Ilse und Kurt!
Renate Bergmann aka Torsten Rohde schafft es, ganz ohne Parteizugehörigkeit oder genaue Einordnung wunderbar zu politisieren und das Dorfleben realistisch aber humorvoll darzustellen. Am Ende wartet auch noch ein Cliffhanger, sodass wir uns sicher auch auf einen nächsten Band freuen können!
Dieser neue Band ist bisher mein liebster Renate-Bergmann-Roman! Unbedingt lesen und mitlachen!