Renate in Aktion
Das Buchcover ist wieder ein unverwechselbar-typisches Cover für die Online-Omi und hat mich natürlich gleich wieder angesprochen.
Rente ist auch in diesem Band wieder auf Zack und ständig in Aktion. Die rüstige 4-fach Witwe ist ein Familienmensch durch und durch und so ist es natürlich überhaupt keine Frage, dass Renate ihrem Neffen Stefan hilft, als dessen Frau Ariane zu ihrer erkrankten Mutter eilt um dort den Vater in Haus und Firma unterstützt.
Glücklicherweise hat Renate in Spreeweide eine kleine Einliegerwohnung im Haus des Neffens und quasi ihr eigenes Reich.
Nachdem Renate in Spreeweide angekommen ist, fallen ihr jedoch einige Missstände in dem netten Dorf auf und diese bringt sie dem Bürgermeister vor, doch der gedenkt nichts dagegen zu tun.
Renate ist entrüstete und nutzt die anstehende Gemeinderatswahl um eine eigene Bürgerliste zu erstellen und entschließt sich auch für die Gemeinderatswahl anzutreten.
Im Buch dürfen wir Renate begleiten, wie die Gemeinderatswahl vorbereitet wird und Renate auf Stimmenfang geht. Die Gemeinde profitiert von dem Engagement der Rentnerin und lernt sie schnell kennen und lieben.
Ich bin ein absoluter Renate Bergmann Fan und habe mich riesig auf dieses Buch gefreut. Wie gewohnt ist der Schreibstil flüssig und man fliegt nur so durch die Seiten. Mit viel Witz und Charme werden hier wieder diverse Aktionen erzählt, die mich in dem Buch wieder mehrfach zum Schmunzeln und kräftigem Loslachen gebracht haben.
Ich kann das Buch wie immer weiterempfehlen.
Rente ist auch in diesem Band wieder auf Zack und ständig in Aktion. Die rüstige 4-fach Witwe ist ein Familienmensch durch und durch und so ist es natürlich überhaupt keine Frage, dass Renate ihrem Neffen Stefan hilft, als dessen Frau Ariane zu ihrer erkrankten Mutter eilt um dort den Vater in Haus und Firma unterstützt.
Glücklicherweise hat Renate in Spreeweide eine kleine Einliegerwohnung im Haus des Neffens und quasi ihr eigenes Reich.
Nachdem Renate in Spreeweide angekommen ist, fallen ihr jedoch einige Missstände in dem netten Dorf auf und diese bringt sie dem Bürgermeister vor, doch der gedenkt nichts dagegen zu tun.
Renate ist entrüstete und nutzt die anstehende Gemeinderatswahl um eine eigene Bürgerliste zu erstellen und entschließt sich auch für die Gemeinderatswahl anzutreten.
Im Buch dürfen wir Renate begleiten, wie die Gemeinderatswahl vorbereitet wird und Renate auf Stimmenfang geht. Die Gemeinde profitiert von dem Engagement der Rentnerin und lernt sie schnell kennen und lieben.
Ich bin ein absoluter Renate Bergmann Fan und habe mich riesig auf dieses Buch gefreut. Wie gewohnt ist der Schreibstil flüssig und man fliegt nur so durch die Seiten. Mit viel Witz und Charme werden hier wieder diverse Aktionen erzählt, die mich in dem Buch wieder mehrfach zum Schmunzeln und kräftigem Loslachen gebracht haben.
Ich kann das Buch wie immer weiterempfehlen.