Schwierig
Ich habe schon viel von den Renate Bergmann Büchern gehört und wollte unbedingt mal eines davon lesen. Ich gehe davon aus, dass man die Bücher auch unabhängig voneinander lesen kann, so hatte ich bei diesem Buch den Eindruck.
Grundsätzlich habe ich eine lustige Geschichte erwartet. Diese Erwartung wurde nicht so wirklich erfüllt. Das Buch ist zwar an sich gut geschrieben, wobei die „Sprache“ erstmal gewöhnungsbedürftig und auch die eine oder andere Wiederholung vorhanden ist.
Die Kapitel haben eine gute Länge, der Schreibstil ist leicht verständlich. Es wird die Geschichte einer 82-jährigen Frau beschrieben, welche trotz des hohen Alters noch immer neue Ideen hat und diese auch umsetzt. Grundsätzlich finde ich diesen Ansatz auch wirklich gut, aber ich musste dieses Buch ja 25% abbrechen, da es mir leider zu langweilig war. Die ein oder andere lustige Textstelle ist vorhanden, ansonsten fande ich das Gelesene sehr zäh und habe somit kein Gefallen daran gefunden.
Grundsätzlich habe ich eine lustige Geschichte erwartet. Diese Erwartung wurde nicht so wirklich erfüllt. Das Buch ist zwar an sich gut geschrieben, wobei die „Sprache“ erstmal gewöhnungsbedürftig und auch die eine oder andere Wiederholung vorhanden ist.
Die Kapitel haben eine gute Länge, der Schreibstil ist leicht verständlich. Es wird die Geschichte einer 82-jährigen Frau beschrieben, welche trotz des hohen Alters noch immer neue Ideen hat und diese auch umsetzt. Grundsätzlich finde ich diesen Ansatz auch wirklich gut, aber ich musste dieses Buch ja 25% abbrechen, da es mir leider zu langweilig war. Die ein oder andere lustige Textstelle ist vorhanden, ansonsten fande ich das Gelesene sehr zäh und habe somit kein Gefallen daran gefunden.