Typisch Renate
Im neuesten Werk "Ihr habt es gut, ihr habt ja mich" von Renate Bergmann geht es um die fixe Idee von Renate sich in den Wahlkampf einzumischen. Aber von vorne...
Renate zieht vorübergehend nach Spreeweide zu Stefan um ihn bei Haushalt und Kindererziehung zu unterstützen, solange seine Frau die kranke Mutter pflegt.
Zuerst ist Renate auch ganz ausgelastet mit Haushalt und Kinderbelustigung. Doch schnell merkt sie das im Ort nicht alles rund läuft und es noch viel zu verbessern gibt. Und so kommt es schnell das Renate eine Minibücherei entstehen lässt, einen Dreck weg Tag organisiert oder sich mit dem Bürgermeister duelliert. Ganz so wie man sie eben kennt. Und ehe sie sich versieht kandidiert sie für den Gemeinderat und bringt so einiges ans Laufen.
Dieses Buch ist eben typisch Renate, wie man sie kennt und liebt. Für Renate Bergmann Fans absolut empfehlenswert aber auch für alle anderen ein Tipp.
Renate zieht vorübergehend nach Spreeweide zu Stefan um ihn bei Haushalt und Kindererziehung zu unterstützen, solange seine Frau die kranke Mutter pflegt.
Zuerst ist Renate auch ganz ausgelastet mit Haushalt und Kinderbelustigung. Doch schnell merkt sie das im Ort nicht alles rund läuft und es noch viel zu verbessern gibt. Und so kommt es schnell das Renate eine Minibücherei entstehen lässt, einen Dreck weg Tag organisiert oder sich mit dem Bürgermeister duelliert. Ganz so wie man sie eben kennt. Und ehe sie sich versieht kandidiert sie für den Gemeinderat und bringt so einiges ans Laufen.
Dieses Buch ist eben typisch Renate, wie man sie kennt und liebt. Für Renate Bergmann Fans absolut empfehlenswert aber auch für alle anderen ein Tipp.