Typisch Renate Bergmann

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
anjairis Avatar

Von

Cover:
Renate Bergmann mit Kurt und Ilse am Wahlkampdstand. Hübsch gestaltet und passend.

Inhalt:
Als die Schwiermutter von Renates Neffen Stefan bei der Inventur die Leiter herunter fällt, und mit zwei gebrochenen Armen im Krankenhaus landet, muß Ariane im elterlichen Sanitärbedarf helfen. Natürlich zögert Renate keine Sekunde, und zieht vorrübergehend in die Einliegerwohnung in Spreeweide, um Stefan mit Haushalt und Kindern zu unterstützen. Als ihr verschiedene Mißstände auffallen, und sie beim Bürgermeister Brummer auf taube Ohren stößt, beschließt Renate, sich in den Stadtrat wählen zu lassen, um dich Gehör zu verschaffen. In bewährter Renate - Bergmann - Manier startet ein Wahlkampf, der sich gewaschen hat. Doch wem kann Renate in Spreeweide eigentlich wirklich vertrauen?

Fazit:
Dies ist bereits mein 5. Renate Bergmann - Buch. Neben dem Wiedersehen mit lieb gewonnenen Bekannten, wie Ilse und Kurt mit dem Koyota, oder Gertrud und Gunter mit ihrer Doberdogge Norbert, kommen hier neue Charaktere hinzu, die einen Ebenfalls zum Schmunzeln bringen. So , wie Dorfschwester Agnes, die mit ihrem Elektrorollstuhl durchs Dorf flitzt. Mit viel Witz und Humor begleitet man Renate und ihre Freunde beim Wahlkampf, und beim Dorfleben. Nicht alles ist so, wie es auf den ersten Blick wirkt. Ich hatte viel Spaß, wie bei jedem Buch mit Renate Bergmann, und kann es jedem Fan humorvoller Lektüre sehr empfehlen. Ich freue mich schon auf Renates nächstes Abenteuer.