Durchgängig spannender Lesestoff!
Das neue Buch von Andreas Winkelmann ist genauso wie ich es erwartet und erhofft habe.
Von Seite 1 an, werde ich vom Autor in eine tolle, immer spannende, abwechslungsreiche und kurzweilige Story mitgenommen.
Man ist sofort mitten im Geschehen rund um die Geschichte des vom Schicksal schwer gebeutelten Polizisten Jonas Waider und der charakterlich etwas eigenen Privatermittlerin Franca Lichtenwalter.
Verschwunden Mädchen, verzweifelte Väter, besorgte Verwandte, interessante Ermittlungsarbeit und Zeitsprünge machen das Buch zu perfektem Lesestoff, wenn man, so wie ich, Fan dieses Genres ist.
Die Erzählstränge wechseln in wirklich rasantem Tempo zwischen den relevanten Figuren und den Jahren hin und her. Das macht es spannend, ohne aber den Anschluss an die Story zu verlieren.
Winkelmann schreibt, wie gewohnt, in einem leicht nachvollziehbaren, immer gut lesbaren, Stil.
Man kann das Buch in einem Rutsch lesend verschlingen und es kommt in keiner Sekunde Langeweile auf. Ich habe das Lesen genossen und war durchgängig gespannt, wie die verschiedenen Schauplätze, Geschichten und Personen sich durch Andreas Winkelmann zu einem Ende zusammenfinden.
Es hat Spaß gemacht, die gut skizzierten Hauptprotagonisten zu begleiten und mit ihnen von der Vergangenheit zur Gegenwart zu springen.
Mir hat das Buch außerordentlich gut gefallen, ich empfehle es sehr gerne weiter und freue mich schon auf das nächste Thriller-Werk des Autors.
Von Seite 1 an, werde ich vom Autor in eine tolle, immer spannende, abwechslungsreiche und kurzweilige Story mitgenommen.
Man ist sofort mitten im Geschehen rund um die Geschichte des vom Schicksal schwer gebeutelten Polizisten Jonas Waider und der charakterlich etwas eigenen Privatermittlerin Franca Lichtenwalter.
Verschwunden Mädchen, verzweifelte Väter, besorgte Verwandte, interessante Ermittlungsarbeit und Zeitsprünge machen das Buch zu perfektem Lesestoff, wenn man, so wie ich, Fan dieses Genres ist.
Die Erzählstränge wechseln in wirklich rasantem Tempo zwischen den relevanten Figuren und den Jahren hin und her. Das macht es spannend, ohne aber den Anschluss an die Story zu verlieren.
Winkelmann schreibt, wie gewohnt, in einem leicht nachvollziehbaren, immer gut lesbaren, Stil.
Man kann das Buch in einem Rutsch lesend verschlingen und es kommt in keiner Sekunde Langeweile auf. Ich habe das Lesen genossen und war durchgängig gespannt, wie die verschiedenen Schauplätze, Geschichten und Personen sich durch Andreas Winkelmann zu einem Ende zusammenfinden.
Es hat Spaß gemacht, die gut skizzierten Hauptprotagonisten zu begleiten und mit ihnen von der Vergangenheit zur Gegenwart zu springen.
Mir hat das Buch außerordentlich gut gefallen, ich empfehle es sehr gerne weiter und freue mich schon auf das nächste Thriller-Werk des Autors.