Eher durchschnittlich
Nun habe ich auch endlich ein Buch von Andreas Winkelmann gelesen. 'Ihr werdet Sie nicht finden' hat mir eher so mittelmäßig gefallen.
Es steht zwar Thriller drauf, aber bekommen habe ich eher einen Krimi.
Das Cover gefällt mir sehr gut und auch der giftgrüne Farbschnitt sieht sehr schön aus.
Auch positiv hervorheben möchte ich den äußerst guten Schreibstil, man kann es leicht lesen und versteht auch alles gut. Die Kapitellänge ist perfekt gewählt, sodass man nie denkt, wie lang der Abschnitt noch geht.
Die Ermittler Jonas (ein ehemaliger Polizist) und Franca (eine Privatdetektivin) versuchen herauszufinden warum ein Mädchen verschwunden ist und finden bei diesem Fall sogar Parallelen zu Jonas verschwundener Tochter. Der Ansatz an sich hat mir wirklich sehr gut gefallen, auch die Ermittler fand ich gut, auch wenn sie oft zu blass bleiben und oftmals die Tiefe fehlt. Oftmals fehlt auch einfach die Spannung, sie ist so oft nicht vorhanden und es zieht sich teilweise sehr. Jedoch schafft es der Autor, dass man doch, trotz der fehlenden Spannung wissen möchte wie es ausgeht.
Alles in allem, hat mir das Buch gut gefallen. Kein Highlight aber auch kein Lowlight.
Ich werde sicher noch Winkelmann Bücher lesen, auch wenn mich dieses jetzt nicht absolut überzeugt hat.
Es steht zwar Thriller drauf, aber bekommen habe ich eher einen Krimi.
Das Cover gefällt mir sehr gut und auch der giftgrüne Farbschnitt sieht sehr schön aus.
Auch positiv hervorheben möchte ich den äußerst guten Schreibstil, man kann es leicht lesen und versteht auch alles gut. Die Kapitellänge ist perfekt gewählt, sodass man nie denkt, wie lang der Abschnitt noch geht.
Die Ermittler Jonas (ein ehemaliger Polizist) und Franca (eine Privatdetektivin) versuchen herauszufinden warum ein Mädchen verschwunden ist und finden bei diesem Fall sogar Parallelen zu Jonas verschwundener Tochter. Der Ansatz an sich hat mir wirklich sehr gut gefallen, auch die Ermittler fand ich gut, auch wenn sie oft zu blass bleiben und oftmals die Tiefe fehlt. Oftmals fehlt auch einfach die Spannung, sie ist so oft nicht vorhanden und es zieht sich teilweise sehr. Jedoch schafft es der Autor, dass man doch, trotz der fehlenden Spannung wissen möchte wie es ausgeht.
Alles in allem, hat mir das Buch gut gefallen. Kein Highlight aber auch kein Lowlight.
Ich werde sicher noch Winkelmann Bücher lesen, auch wenn mich dieses jetzt nicht absolut überzeugt hat.