Eine Geschichte, die mich richtig aufgewühlt hat

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
gaby2707 Avatar

Von

Vor 7 Jahren beginnt für Polizist Jonas Waider ein nicht enden wollender Albtraum. Seine 17-jährige Tochter Isabell kommt nachts von einer Party nicht zurück und bleibt auch nach intensivster Suche verschwunden. Jonas ist sich aber bald sicher in Bernd Vollstedt, dem Vater einer Mitschülerin von Isabell, den Mörder seiner Tochter gefunden zu haben. Er betreibt Selbstjustiz und muss für 7 Jahre wegen Totschlags ins Gefängnis. Aber auch heute, nach seiner Entlassung, gibt er die Suche nach seiner Tochter nicht auf.
Privatdetektivin Franca Lichtenwalter hat von Frau Dr. Frieling den Auftrag deren Enkelin Silvia zu suchen, die sie seit einiger Zeit nicht mehr gesehen hat.
Immer wieder bekomme ich Einblicke in die Vergangenheit und erfahre so nach und nach was da vor 7 Jahren passiert ist.
Langsam laufen die Ermittlungen von Jonas und Franca zusammen und die beiden beginnen gemeinsam zu ermitteln. Bis aus den beiden Fällen schließlich einer wird.

Autor Andreas Winkelmann schafft es mit dem Fall des verschwundenen Mädchens und vor allem auch der Selbstjustiz des Vaters mich ganz schnell an die Geschichte zu fesseln. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, da ich unbedingt wissen wollte, ob und wie die Zusammenhänge zwischen Isabell und Geistersilvie, wie die von ihrer Großmutter Gesuchte von ihren Mitschülerinnen genannt wurde, sind. Es gibt immer wieder kleine Hinweise, die mich aber nicht weiter bringen. Und dann löst sich alles ganz anders auf als ich es erwartet hatte.
Sehr sympathisch finde ich das so ungleiche Ermittlerduo. Eine Privatdetektivin, die ihre Freiheit liebt und in einem alten Wohnmobil unterwegs ist, und ein entlassener Polizist, der nicht aufgibt seine vermisste Tochter zu finden. Es war sehr interessant dabei zu sein, wie die Beiden ganz langsam von zwei „Ermittelnden“ zu einer suchenden Einheit werden, die sich wirklich aufeinander verlassen können. Bei Jonas konnte ich seine Emotionen, seine Gedanken und seine Gefühle sehr gut nachvollziehen. Beide kommen in ihrem Tun und ihrem Charakter sehr menschlich und authentisch bei mir an.

Eine sehr spannende und intensive Geschichte, die mich aufgewühlt und mitgenommen hat. Die im wahrsten Sinne des Wortes so vielschichtig ist, voller falscher Verdächtigungen und voller Wendungen mit denen ich gerade an diesen Stellen nicht gerechnet habe. Und auch das sehr emotionalen Ende habe ich so nicht kommen sehen.
Ein absolut gelungener Thriller, spannend von Anfang bis Ende, mit zwei sympathischen Ermittlern. So muss Krimi sein!