fesselnd und atmosphärisch
„Ihr werdet sie nicht finden“ von Andreas Winkelmann ist vom Äußeren her auffallend und vielversprechend. Mit seinem neongrünen Farbschnitt, der super zum Cover passt, ist das Buch ein richtiger Hingucker.
Ich war sehr gespannt, ob mich der Thriller auch inhaltlich überzeugen würde und kann schon vorab sagen, dass Andreas Winkelmann meine Erwartungen auf jeden Fall wieder erfüllen konnte.
Jonas war als Polizist tätig, bis seine Tochter vor 7 Jahren spurlos verschwunden ist. Er hat sie damals unbedingt finden wollen und einen Verdächtigen eigenmächtig per Selbstjustiz zur Rechenschaft gezogen. Die Privatdetektivin Franka ist nun auf einen neuen Vermisstenfall angesetzt. Die Spuren führen zurück in die Vergangenheit und zu diesem Cold Case….Lasst euch überraschen!
In wechselnden Perspektiven und Zeitsprüngen wird man durch das Buch geführt. Meiner Meinung nach hat Winkelmann dies sehr gut gelöst, ich hatte keinerlei Probleme zu folgen. So nach und nach erfährt man auch, was damals vor 7 Jahren passiert ist.
Es handelt sich eher um einen ruhigen und unblutigen Thriller, der aber mit einer spannenden Atmosphäre punkten kann. Durch diese düstere Atmosphäre versteht es der Autor einem beim Lesen so richtig zu fesseln. Es gibt immer wieder Wendungen und Überraschungen, so dass man gut mitraten kann. Die Handlung ist in sich schlüssig und das Ende war für mich schlüssig und passend.
Fazit: Ich liebe die Thriller von Andreas Winkelmann und auch diesmal hat er mich wieder absolut überzeugt, obwohl es nicht allzu blutig oder brutal zur Sache geht. Er versteht es durch psychologische Spannung, eine gut durchdachte Handlung und eine geheimnisvolle Atmosphäre den Spannungsbogen hochzuhalten. Gerne empfehle ich das Buch weiter.
Ich war sehr gespannt, ob mich der Thriller auch inhaltlich überzeugen würde und kann schon vorab sagen, dass Andreas Winkelmann meine Erwartungen auf jeden Fall wieder erfüllen konnte.
Jonas war als Polizist tätig, bis seine Tochter vor 7 Jahren spurlos verschwunden ist. Er hat sie damals unbedingt finden wollen und einen Verdächtigen eigenmächtig per Selbstjustiz zur Rechenschaft gezogen. Die Privatdetektivin Franka ist nun auf einen neuen Vermisstenfall angesetzt. Die Spuren führen zurück in die Vergangenheit und zu diesem Cold Case….Lasst euch überraschen!
In wechselnden Perspektiven und Zeitsprüngen wird man durch das Buch geführt. Meiner Meinung nach hat Winkelmann dies sehr gut gelöst, ich hatte keinerlei Probleme zu folgen. So nach und nach erfährt man auch, was damals vor 7 Jahren passiert ist.
Es handelt sich eher um einen ruhigen und unblutigen Thriller, der aber mit einer spannenden Atmosphäre punkten kann. Durch diese düstere Atmosphäre versteht es der Autor einem beim Lesen so richtig zu fesseln. Es gibt immer wieder Wendungen und Überraschungen, so dass man gut mitraten kann. Die Handlung ist in sich schlüssig und das Ende war für mich schlüssig und passend.
Fazit: Ich liebe die Thriller von Andreas Winkelmann und auch diesmal hat er mich wieder absolut überzeugt, obwohl es nicht allzu blutig oder brutal zur Sache geht. Er versteht es durch psychologische Spannung, eine gut durchdachte Handlung und eine geheimnisvolle Atmosphäre den Spannungsbogen hochzuhalten. Gerne empfehle ich das Buch weiter.