Nicht der stärkste Winkelmann.
"Ihr werdet sie nicht finden" - von Andreas Winkelmann
Wenn ich einen Thriller Autor liebe, ist es Andreas Winkelmann! Er ist einer der Autoren, von denen ich wirklich jedes Buch blind kaufen würde! Sei als als Andreas Winkelmann oder Frank Kodiak, seine Thriller packen mich eigentlich immer! Vor gut einem Jahr, war "Der Fahrer" der Grund, weshalb ich nach einer längeren Pause wieder zu Thrillern greife. Seit dem lese ich in regelmäßigen Abständen eines seiner Werke. So habe ich mich auch unglaublich auf "Ihr werdet sie nicht finden" gefreut, einfach um zu erfahren, welche Schauergeschichte er zu letzt auf Papier gezaubert hat!
Doch irgendwie wurde ich etwas enttäuscht gerade im Vergleich zu anderen "Winkelmännern" ging dieser hier schwach los. Bis zur Hälfte des Buches war es mir irgendwie nicht möglich richtig in die Geschichte einzutauchen. Es hat in mir lange keine Spannung ausgelöst, was ich von seinen Thrillern kaum kenne... Die zweite Hälfte des Buches, war wiederum so, wie ich mir einen fesselnden Winkelmann vorgestellt habe! Inklusive vieler Twists, Intrigen und Geheimnisse, die irgendwie immer dazu gehören.
Handlung:
Isabell Waider (16) verschwindet beinahe spurlos, allerdings wird sie nie gefunden... Ihr Vater Jonas Waider, Polizist, verbringt jede Minute damit nach ihr zu suchen, durchforstet jedes Eckchen Wald und geht dennoch leer aus. Dennoch geht er davon aus den Täter zu kennen und vollzieht Selbstjustiz...Sieben Jahre später hat sich sein Leben um 180° gewendet und er trifft auf Franca. Sie ist Privatdetektivin und in einen Fall verwickelt, der den um Isabell Waider schneidet. Schnell wird beiden klar, dass sie nur gemeinsam Erfolg haben werden.
Charaktere:
Jonas Waider und Franca Lichtenwalter könnten unterschiedlicher nicht sein und trotzdem bilden sie ein starkes Ermittlerduo. Der Ex-Polizist und die Privatdetektivin. Ich mochte die Geschichte, um eine Privatermittlerin, besonders eine mit so toughen Charakter! Hab ich so noch nicht gelesen! Aber auch Jonas' Emotionen sind einfach nur authentisch und nachvollziehbar!
Cover:
Das Cover gefällt mir wirklich gut, es verspricht einen spannenden Thriller! Ich finde es erstaunlich, wie es aussieht, als würde die Frau im Hintergrund ihren Kopf drehen, bzw. in alle Seiten schauen!
Erzählstil:
Auch hier hat mir der Schreibstil von Andreas Winkelmann wieder sehr gut gefallen, auch wenn ich mir in der ersten Hälfte der Geschichte etwas mehr Spannung gewünscht hätte, da war dieses Buch doch schwächer als manch anderer.
Fazit:
Auch wenn es nicht der stärkste Winkelmann war, wird es definitiv nicht mein letzter sein!
Wenn ich einen Thriller Autor liebe, ist es Andreas Winkelmann! Er ist einer der Autoren, von denen ich wirklich jedes Buch blind kaufen würde! Sei als als Andreas Winkelmann oder Frank Kodiak, seine Thriller packen mich eigentlich immer! Vor gut einem Jahr, war "Der Fahrer" der Grund, weshalb ich nach einer längeren Pause wieder zu Thrillern greife. Seit dem lese ich in regelmäßigen Abständen eines seiner Werke. So habe ich mich auch unglaublich auf "Ihr werdet sie nicht finden" gefreut, einfach um zu erfahren, welche Schauergeschichte er zu letzt auf Papier gezaubert hat!
Doch irgendwie wurde ich etwas enttäuscht gerade im Vergleich zu anderen "Winkelmännern" ging dieser hier schwach los. Bis zur Hälfte des Buches war es mir irgendwie nicht möglich richtig in die Geschichte einzutauchen. Es hat in mir lange keine Spannung ausgelöst, was ich von seinen Thrillern kaum kenne... Die zweite Hälfte des Buches, war wiederum so, wie ich mir einen fesselnden Winkelmann vorgestellt habe! Inklusive vieler Twists, Intrigen und Geheimnisse, die irgendwie immer dazu gehören.
Handlung:
Isabell Waider (16) verschwindet beinahe spurlos, allerdings wird sie nie gefunden... Ihr Vater Jonas Waider, Polizist, verbringt jede Minute damit nach ihr zu suchen, durchforstet jedes Eckchen Wald und geht dennoch leer aus. Dennoch geht er davon aus den Täter zu kennen und vollzieht Selbstjustiz...Sieben Jahre später hat sich sein Leben um 180° gewendet und er trifft auf Franca. Sie ist Privatdetektivin und in einen Fall verwickelt, der den um Isabell Waider schneidet. Schnell wird beiden klar, dass sie nur gemeinsam Erfolg haben werden.
Charaktere:
Jonas Waider und Franca Lichtenwalter könnten unterschiedlicher nicht sein und trotzdem bilden sie ein starkes Ermittlerduo. Der Ex-Polizist und die Privatdetektivin. Ich mochte die Geschichte, um eine Privatermittlerin, besonders eine mit so toughen Charakter! Hab ich so noch nicht gelesen! Aber auch Jonas' Emotionen sind einfach nur authentisch und nachvollziehbar!
Cover:
Das Cover gefällt mir wirklich gut, es verspricht einen spannenden Thriller! Ich finde es erstaunlich, wie es aussieht, als würde die Frau im Hintergrund ihren Kopf drehen, bzw. in alle Seiten schauen!
Erzählstil:
Auch hier hat mir der Schreibstil von Andreas Winkelmann wieder sehr gut gefallen, auch wenn ich mir in der ersten Hälfte der Geschichte etwas mehr Spannung gewünscht hätte, da war dieses Buch doch schwächer als manch anderer.
Fazit:
Auch wenn es nicht der stärkste Winkelmann war, wird es definitiv nicht mein letzter sein!