Spannend und emotional zugleich
Dieses Buch hat mich von Anfang an nicht mehr losgelassen. „Ihr werdet sie nicht finden“ ist kein typischer Thriller, der nur auf Tempo setzt – hier geht es um Verlust, Trauer und die Frage, wie weit man geht, wenn man alles verloren hat.
Besonders Jonas hat mich bewegt: Ein Vater, der seine Tochter vermisst und dessen Leben daran zerbrochen ist. Seine Verzweiflung und Wut waren so greifbar, dass ich oft mit ihm gelitten habe. Franka, die Privatdetektivin, ist ganz anders – kühl, scharfsinnig – und trotzdem wachsen einem beide auf ihre Art ans Herz.
Die Spannung bleibt durchgehend hoch, auch wenn es zwischendurch ruhigere, fast nachdenkliche Momente gibt. Genau das macht das Buch für mich besonders. Es ist nicht nur spannend, sondern auch emotional packend.
Mein Fazit:
Ein Thriller, der nicht nur den Kopf, sondern auch das Herz berührt. Wer Geschichten mit echter Tiefe und glaubwürdigen Figuren liebt, wird hier voll auf seine Kosten kommen.
Besonders Jonas hat mich bewegt: Ein Vater, der seine Tochter vermisst und dessen Leben daran zerbrochen ist. Seine Verzweiflung und Wut waren so greifbar, dass ich oft mit ihm gelitten habe. Franka, die Privatdetektivin, ist ganz anders – kühl, scharfsinnig – und trotzdem wachsen einem beide auf ihre Art ans Herz.
Die Spannung bleibt durchgehend hoch, auch wenn es zwischendurch ruhigere, fast nachdenkliche Momente gibt. Genau das macht das Buch für mich besonders. Es ist nicht nur spannend, sondern auch emotional packend.
Mein Fazit:
Ein Thriller, der nicht nur den Kopf, sondern auch das Herz berührt. Wer Geschichten mit echter Tiefe und glaubwürdigen Figuren liebt, wird hier voll auf seine Kosten kommen.