Spannung bis zum Schluss
Es ist sieben Jahre her, dass die damals 16-jährige Isabell nach einer Party spurlos verschwindet. Ihr Vater Jonas ist Ermittler bei der Polizei und setzt gemeinsam mit seinen Kollegen alles daran, seine Tochter zu finden. Doch alle Bemühungen sind erfolglos. Auch sieben Jahre später, gibt Jonas die Suche nicht auf, obwohl er nicht mehr daran glaubt, dass er seine Tochter lebend finden kann.
Parallel sucht die Privatdetektivin Franca Lichtenwalter die verschwundene Silvia, die eine Klassenkameradin von Isabell war. Jonas hielt schon damals den Stiefvater von Silvia als den Entführer seine Tochter. Über diesen Zusammenhang kreuzen sich die Ermittlungen von Franca und Jonas, sodass sie beschließen zusammenzuarbeiten.
Mir gefallen die Zeit- und Perspektivwechsel zwischen Jonas und Franca, die dem Leser trotz der komplexen Hintergründe dabei helfen, den Überblick nicht zu verlieren. Zeitgleich halten sie die Spannung aufrecht. Durch die immer wieder neuen Erkenntnisse zur Ermittlung und neue Tatverdächtige bleibt die Handlung interessant und spannend. Während der Charakter von Privatdetektivin Franca sehr authentisch dargestellt ist, mangelt es bei der Figur von Jonas etwas daran, da die Charaktereigenschaften sehr überspitzt werden.
Insgesamt ein wirklich gut gelungener Thriller!
Parallel sucht die Privatdetektivin Franca Lichtenwalter die verschwundene Silvia, die eine Klassenkameradin von Isabell war. Jonas hielt schon damals den Stiefvater von Silvia als den Entführer seine Tochter. Über diesen Zusammenhang kreuzen sich die Ermittlungen von Franca und Jonas, sodass sie beschließen zusammenzuarbeiten.
Mir gefallen die Zeit- und Perspektivwechsel zwischen Jonas und Franca, die dem Leser trotz der komplexen Hintergründe dabei helfen, den Überblick nicht zu verlieren. Zeitgleich halten sie die Spannung aufrecht. Durch die immer wieder neuen Erkenntnisse zur Ermittlung und neue Tatverdächtige bleibt die Handlung interessant und spannend. Während der Charakter von Privatdetektivin Franca sehr authentisch dargestellt ist, mangelt es bei der Figur von Jonas etwas daran, da die Charaktereigenschaften sehr überspitzt werden.
Insgesamt ein wirklich gut gelungener Thriller!