Täter oder Opfer
Durch die neongrünen Seitenschnitte fällt das Buch sofort ins Auge. Der flüssige Schreibstiel und die kurzen Kapitel mit endenden Cliffhanger fordern zum schnellen Weiterlesen auf. Die Geschichte wird in zwei Handlungssträngen erzählt, vor sieben Jahren und im heute, außerdem einige Seiten in kursiver Schrift, diese klingen düster und geheimnisvoll. Der Autor baut spannende Wendungen ein, so tappt man bis zum Schluss im Dunkeln.
Die 16jährige Isabell Waider kommt von einer Party nicht nach Hause. Trotz wochenlanger Suche bleibt sie verschwunden. Ihr Vater der Polizist Jonas zerbricht an dieser Tragödie und zieht einen Verdächtigen zur Rechenschaft, die Mutter begeht Selbstmord. Sieben Jahre später erhält die Privatdetektivin Franca Lichtenwalder von der Bankierswitwe Frieling den Auftrag ihre verschwundene Enkeltochter zu suchen. Franca bekommt immer mehr den Verdacht, die Fälle könnten miteinander zu tun haben, da sich die beiden Mädchen kannten. Sie nimmt Kontakt zu Jonas auf und gemeinsam versuchen sie Licht ins Dunkel zu bringen.
Die Geschichte zog mich von der ersten Seite in seinen Bann. Was für ein Alptraum, dass eigene Kind verschwunden. Die Ängste und das unüberlegte Handeln von Jonas kann sicher jedes Elternteil nachvollziehen. Franca ist sehr taff in ihrem Auftreten, aber doch sehr feinfühlig, bekommt sie Zugang zu Silvia. Die beiden Protagonisten erscheinen sehr glaubwürdig und ergänzen sich perfekt.
Viele falsche Fährten, und ein überraschendes Ende bescherten spannende Lesestunden. Dieser neuste Thriller von Herrn Winkelmann hat meine Erwartungen voll erfüllt.
Die 16jährige Isabell Waider kommt von einer Party nicht nach Hause. Trotz wochenlanger Suche bleibt sie verschwunden. Ihr Vater der Polizist Jonas zerbricht an dieser Tragödie und zieht einen Verdächtigen zur Rechenschaft, die Mutter begeht Selbstmord. Sieben Jahre später erhält die Privatdetektivin Franca Lichtenwalder von der Bankierswitwe Frieling den Auftrag ihre verschwundene Enkeltochter zu suchen. Franca bekommt immer mehr den Verdacht, die Fälle könnten miteinander zu tun haben, da sich die beiden Mädchen kannten. Sie nimmt Kontakt zu Jonas auf und gemeinsam versuchen sie Licht ins Dunkel zu bringen.
Die Geschichte zog mich von der ersten Seite in seinen Bann. Was für ein Alptraum, dass eigene Kind verschwunden. Die Ängste und das unüberlegte Handeln von Jonas kann sicher jedes Elternteil nachvollziehen. Franca ist sehr taff in ihrem Auftreten, aber doch sehr feinfühlig, bekommt sie Zugang zu Silvia. Die beiden Protagonisten erscheinen sehr glaubwürdig und ergänzen sich perfekt.
Viele falsche Fährten, und ein überraschendes Ende bescherten spannende Lesestunden. Dieser neuste Thriller von Herrn Winkelmann hat meine Erwartungen voll erfüllt.