Vermisst
Der Schriftsteller ist bekannt für seine ausgefeilten Geschichten, die jede Menge Spannung versprechen. So ist auch in diesem Roman die Geschichte komplex. Zwei verschwundene Mädchen, die sich kannten. Dazwischen liegen sieben Jahre und geben somit viel Spielraum für Verdächtigungen, Spekulationen und Familiendramen.
Die Figuren sind kantig und gut charakterisiert. Bei der Fülle der Protagonisten sollte man die Lesepausen knapp halten, um den Überblick nicht zu verlieren.
Der Schreibstil ist spannend und der Spannungsbogen ist vor allem, gleich zu Beginn, sehr hoch.
Ich würde das Buch eher einem Krimi, als einem Thriller zuordnen.
Am Ende fallen die Puzzleteile alle an die richtige Stelle, aber es wirkt konstruiert und auch nicht wirklich glaubhaft.
Der Schriftsteller versteht sein Handwerk, aber es gibt bessere Bücher von ihm.
Gestört haben mich viele Lektoratsfehler.
Die Figuren sind kantig und gut charakterisiert. Bei der Fülle der Protagonisten sollte man die Lesepausen knapp halten, um den Überblick nicht zu verlieren.
Der Schreibstil ist spannend und der Spannungsbogen ist vor allem, gleich zu Beginn, sehr hoch.
Ich würde das Buch eher einem Krimi, als einem Thriller zuordnen.
Am Ende fallen die Puzzleteile alle an die richtige Stelle, aber es wirkt konstruiert und auch nicht wirklich glaubhaft.
Der Schriftsteller versteht sein Handwerk, aber es gibt bessere Bücher von ihm.
Gestört haben mich viele Lektoratsfehler.